Sven Rautenberg: Umfrage: Was haltet ihr von Hintergrundmusik?

Beitrag lesen

Moin erstmal!

ich haette eine kurze Frage an euch alle:
Was haltet ihr von Hintergrundmusik auf Homepages, auch wenn sie an- und ausschaltbaar ist, und es richtige Lieder sind anstatt irgendeinem Rumgedudel ?
Mir genuegt eine kurze Antwort, z.b. gut oder schlecht!

Nieder mit der Hintergrundmusik.

Ich meine: Wenn schon, dann sollte der Standardzustand "aus" sein. Einschalten kann man sie ja immer noch, wenn man gerade nichts hört. Es kann nämlich unheimlich nerven, wenn irgendeine Musik plötzlich aus dem Lautsprecher plärrt. Meist ist dann ein unpassender Zeitpunkt: Radio sorgt schon für Beschallung, oder MP3s laufen im Hintergrund, oder man hat absichtlich "Stille" als Hintergrundmusik gewählt, die nun durch die Webseite zerrissen wird.

Im übrigen wird es schwierig, die passende Musik für alle Besuchergruppen zu wählen. Alles, was man im Radio hören kann, ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht frei verwendet werden (außerdem kennt es schon jeder - und welche Richtung sollte es denn sein? "Wildecker Herzbuben", Hardrock, Hiphop, Disco, Latin Jazz, Rap, Heavy Metal? Alles nicht massenkompatibel, alles kann nerven.), Eigenproduktionen sind meist eher für Lacheffekte gut, wenn sie nicht schon wirklich professionell betrieben werden, und alles, was das MIDI-Lager hergibt, ist "Gedudel".

Nicht zu vergessen: Netscape 4 kann mit MP3 nicht unbedingt viel anfangen, jedenfalls nicht als Hintergrundmusik. Und WAV ist viel zu groß oder viel zu schlecht, wenn es über eine Modemleitung gehen soll.

Fazit: Die Musik lohnt den Aufwand nicht, und sorgt nur für Ärger. Das Web ist eben vornehmlich ein optisches Medium.

- Sven Rautenberg