Christoph Schnauß: links in Forum-Script (Matt Wright) ermöglichen

guten Abend, Forum ;-)

ich habe mich kurzfristig vor die Aufgabe gestellt gefunden, ein "Forum" innerhalb von 20 Minuten einzurichten. Ok, da hab ich mir gedacht, nehm ich auf die Schnelle das schöne, solide alte Matt-Wright-Script, das mal in grauen Urzeiten auch Ausgangspunkt dieses Forums hier war. Für Notfälle solcher Art hab ich das ja im Archiv liegen.

Funktioniert alles ganz prima, bis auf einen winzigen Schönheitsfehler (jaja, diese Schönheitsfehler aber immer auch):

ich möchte gerne, daß ein link auf die gleiche Weise angegeben kann wie hier, also mit "<lange Klammer auf>link:http://www.gemeinte.Adresse<lange Klammer zu>"

Und jetzt brauch ich viele, viele Streicheleinheiten von euch, weil ich das nämlich nicht hingekriegt hab ... Ich bin sogar jetzt fast ne Stunde in den aktuellen (?) Forumsourcen rumgekrabbelt, weil ich dachte, irgendwo müssen die das doch hingeschrieben haben ... Pustekucken. Jetzt fühl ich mich ganz klein und verschrumpelt und minderwertigkeitskomplexbehaftet.

Also bitte: wie mach ich das, daß jemand, der mit dem kaum veränderten Matt-Wright-Code eine Textarea zum Hineinschreiben vorgezeigt bekommt, darin auch ganz einfach einen funktionierenden Internet-link notieren kann ?

Und wenn nicht bald ne ordentliche Antwort kommt, werd ich ganz glibberig, jawohl !

Christoph S.

PS: hab ich jetzt die Grüße aus Berlin vergessen ?

  1. Hallo Christoph

    ich möchte gerne, daß ein link auf die gleiche Weise angegeben kann wie hier, also mit "<lange Klammer auf>link:http://www.gemeinte.Adresse<lange Klammer zu>"

    Also, was ich anbieten kann, ist das alte, auf Matt Wright basierende SELF-Forum mit SELF-like-link:-Syntax. Hier der Source: </test/self_forum.txt>. Nur noch der Hinweis an alle anderen: das ist nicht mehr das Script fuer dieses Forum hier ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. hallo Stefan

      </test/self_forum.txt>

      Das ist eine offenbar sehr "alte" Fassung (ist ja noch sehr sehr nahe am Originalscript), bei der der gesuchte Effekt noch nicht eingebaut war.

      Nur noch der Hinweis an alle anderen: das ist nicht mehr das Script fuer dieses Forum hier ;-)

      Ich hoffe, ich habe niemanden zu der irrigen Annahme verführt, daß ich ein _unverändertes_ Matt-Wright-Script noch für die aktuelle Forumsgrundlage halten würde

      Apropos: du hast bereits mehrfach auf Dateien in einem "test"-Verzeichnis verwiesen. Was ist das eigentlich für ein Verzeichnis ? In welchem Zusammehang steht es mit deinen gelegentlich veröffentlichten Überlegungen zur Weiterentwicklung der Forumsstruktur ?

      viele Gruesse

      von mir auch ;-)

      Christoph S.

      1. Hallo Christoph

        Apropos: du hast bereits mehrfach auf Dateien in einem "test"-Verzeichnis verwiesen. Was ist das eigentlich für ein Verzeichnis ? In welchem Zusammehang steht es mit deinen gelegentlich veröffentlichten Überlegungen zur Weiterentwicklung der Forumsstruktur ?

        Das test-Verzeichnis ist einfach mein Ablageverzeichnis fuer Dateien, die speziell fuer Forumspostings mal auf den Server geladen werden. Grafiken, HTML-Dateien mit Testcode usw. Nix Aufregendes ;-)
        Mit der Weiterentwicklung der Forumsstruktur hat das eigentlich nicht weiter zu tun. Die Weiterentwicklung der Forumsstruktur muss programmiert werden ;-)

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

  2. Hallo Christoph!

    $body =~ s/[link:(.*?)]/<a href="$1">$1</a>/gi;
          $body =~ s/[image:(.*?)]/<img src="$1">/gi;
          $body =~ s/[iframe:(.*?)]/<iframe src="$1" width="90%" height="90%"><a href="$1">$1</a></iframe>/gi;

    Wenn Du noch mehr willst, sende ich Dir das Script vom SELF Community Board.

    Grüße,
    Patrick

    1. hi Patrick,

      $body =~ s/[link:(.*?)]/<a href="$1">$1</a>/gi;
            $body =~ s/[image:(.*?)]/<img src="$1">/gi;
            $body =~ s/[iframe:(.*?)]/<iframe src="$1" width="90%" height="90%"><a href="$1">$1</a></iframe>/gi;

      ja, genau das isses eigentlich. Hätte ich aber auch eigentlich selber draufkommen können.

      danke.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

  3. moin,

    ich möchte gerne, daß ein link auf die gleiche Weise angegeben kann wie hier, also mit "<lange Klammer auf>link:http://www.gemeinte.Adresse<lange Klammer zu>"

    Und jetzt brauch ich viele, viele Streicheleinheiten von euch, weil ich das nämlich nicht hingekriegt hab ... Ich bin sogar jetzt fast ne Stunde in den aktuellen (?) Forumsourcen rumgekrabbelt, weil ich dachte, irgendwo müssen die das doch hingeschrieben haben ... Pustekucken. Jetzt fühl ich mich ganz klein und verschrumpelt und minderwertigkeitskomplexbehaftet.

    aber nich doch, 2 Antworten hast du ja schon. In der aktuellen Forums-
    software steht ein verbesserter RegExp in der Datei Posting.pm ca Zeile 70

    bye eddie