Andreas Schigold: Zeichenketten auswerten.

Beitrag lesen

Hi Dmitri,

Sowas habe ich mal vor ca. 10 Jahren auf dem C64 in Basic gemacht. Da habe ich aber vorausgesetzt, daß man den Spaß in der Basic-Syntax schreibt und dann wurde der Text einfach als neue Programmzeile in den Quellcode reingehackt. War ein bisschen brutal, aber lief, wenn man sich dran hielt.

Heute in Java? Da wirst Du wohl um einen Funktionsinterpreter nicht umhin kommen, also "+" entspricht einer Addition usw. und das inclusive Vorrangregeln und Klammern.

Aber für die Wurzel gibt es doch in der Math-Bibliothek normalerweise die function sqrt (square root). Und für allgemeine Potenzen gibt es die function pow - auch in der Math-Bibliothek. Und dann heißt es eben in Deinem Funktionsinterpreter: Wenn "^", dann pow(Ausdruck davor, Ausdruck dahinter).

Ich hoffe, daß Dir das ein ganz klein wenig nützt.

Gruß und gute Nacht
Andreas