Dmitri Rettig: Zeichenketten auswerten.

Beitrag lesen

Hi,

Ich muss diese Zeichenkette so umschreiben, dass der Wert später einfach mit String.toDoubleValue(); ermittelt werden kann.
_Musst_ Du? Du willst die Rechenvorschrift interpretieren und das Ergebnis ermitteln, oder?
In welcher API-Version hat String eine Methode "toDoubleValue();"?

Ich benutze noch das JDK 1.2 API und kompilliere mit JDK 1.3 [ich warte noch, bis ich DSL kriege]

Die Abszisse und die Ordinate kann man leicht abspeichern. Wie ist es aber mit Variablen. Da die Anzahl der Variablen erst zur Laufzeit des Programmes bekannt wird, muss ich für diese ein Array anlegen.
Dafür gibt es Collections wie z.B. einen Vector.

Aha, ich habe mal vom Vector was glesen, konnte aber nicht verstehen, was das sein soll [bin kein Eglisch As]. Muss noch mal versuchen.

Doch ist das nicht so einfach. Wie soll ich diese ansprechen? in dem Teilstring ord = (2 * a) ^ b wird nach Variablen gesucht und diese werden dann durch die Werte ersetzt. Wie geht das?
Du könntest z.B. definieren: Alle "Variablen" eines Ausdrucks/einer Anweisung werden durch einen "Char" (besser: String der Länge 1) repräsentiert und benutzen die "reservierten" Zeichen [a|b|c].

Darüber habe ich auch nachgedacht, aber der Benutzer soll auch Variablen wie "Autos", "Räder" usw. eingeben können.

Gruß Dmitri