Guten Abend Cristoph,
ja das ist server/side script (ASP) wo ich in onblur eine javascript funktion aufrufen moechte
function CalcAmount(Qty,Amount)
{
document.Purchase.txtAmount<%=i%>.value=Qty * Amount;
}
das prb ist das ich nicht weiss wie ich
document.Purchase.txtAmount1.value=Qty * Amount;
document.Purchase.txtAmount2.value=Qty * Amount;
u.s.w.
umgehen sollte
ich programmiere mehr in ASP (daher kommt auch <%=i%>)
herzliche Gruesse aus Montreal,
Dalia
guten Abend Dalia,
bist du sicher, daß du wirklich "Javascript meinst ?
so etwas:<%for i = 1 to 10
ist erstens höchst ungewöhnlich und zweitens ziemlich unvollständig. Normalerweise würdest du eine "Zählung mit Javascript" ungefähr so aussehen lassen:
for( i=1; i<x; i++ )
next %>
damit schließt du einen Script-Bereich wie in PHP, das hat höchstwahrscheinlich gar nichts mit Javascript zu tun und das "next" ist nirgends begründet.
und ich moechte nur eine javafunction aufrufen aber weiss nicht wie ich den i uebergeben soll?????
nicht weitergeben, sondern als Variable benutzen wäre die richtige Vorstellung (glaube ich).
die Funktion CalcAmount functioniert nicht!
function CalcAmount(Qty,Amount)
{
document.Purchase.txtAmount<%=i%>.value=Qty * Amount;
}
ja, wie soll sie auch, wenn ihr solches kryptisches und unerklärtes Zeug wie <%=i%> in die Quere kommt.
Es sieht ganz danach aus, als ob du die Syntax einer gänzlich anderen Scriptsprache als Javascript auszugeben versuchst (ich könnte mich damit aber auch irren).
Grüße aus Berlin
Christoph S.