Die Tipps der Kollegen, sich mit HTML auseinandersetzen sind für jemanden, der das Web nur als Instrument für eine Sache nutzen will, zu puristisch. Du kannst ja mal selbst auf Deine Seite gehen und Dir den Adobe-typischen Quelltext anzeigen lassen. Den verstehen nur echte Experten und man braucht lange Zeit, bis man hier von Hand etwas verändern kann, ohne etwas kaputt zu machen.
Nun ja, es kommt auch darauf an, in was fuer einem Editor man es betrachtet. Der normale Windows-Editor ist einfach grausam fuer sowas.
Ich kann nur Textpad (www.textpad.com - gibts auch in deutsch) empfehlen, es ist sehr effektiv wenn es um Html, Java usw geht. Sogar der CSS-validator ist integriert.
Es stimmt, den Quelltext von GoLive zu verstehen ist nicht unbedingt einfach, aber - und darauf wollte ich hinaus - wenn man ihn selber geschrieben hat, was nicht allszulange dauert, weil man z.B. bei Tabellen wie auf der Homepage, um die es geht, sehr gut Copy&Paste benutzen kann, so wird man ihn jederzeit verstehen und ihn auch komfortabel aendern koennen, und:
gegen das kaputtmachen hilft eine Sicherungskopie, die du schon selbst erwaehnt hast ;)
MFG
Philipp
P.s.: Da die Wichtigkeit von Homepages immer weiter zunimmt, ist das ein sehr starker Aspekt fuer das lernen von HTML - und es hat auch einen anderen Vorteil: Wenn man auf einer Anderen Page etwas sieht, was einem Gefaellt, von dem man aber keine Ahnung hat, wie es erstellt wurde, so muss man sich einfach nur schnell den Quelltext anschauen und man versteht es!