Hi.
Ich wollte mal nachfragen, wie sinnvoll es ist objektorientiert zu programmieren, wenn man PHP verwendet.
Ich hatte bei meinem Projekt damit begonnen (bin leider Autodidakt und daher mit theoretischen Grundlagen nicht vertraut), aber nach einiger Zeit bemerkt, dass der objektorientierte Code, den ich auf jeder Seite einband immer größer wurde und machte mir Sorgen, um Serverlast und Ladezeiten. (btw: Es war Code zur Sessionverwaltung, Datenbankwartung und -abfrage.)
Sind die Sorgen berechtigt? Oder kann man da hemmungslos einbinden ohne dass die Performance ins Bodenlose fällt?
Danke,
Manti