Henryk Plötz: session variablen

Beitrag lesen

Moin

Du mußt auf jeder Seite die Session starten und die Variablen bekannt machen.

Der letzte Teil ist nicht wahr. Wenn die Session wiederhergestellt wird, werden automagisch alle in der Session registrierten Variablen wiederhergestellt. Alles andere wäre ja auch recht sinnfrei.

session_start() ist nicht nötig, da dies auch session_register() tut. Über den Cookie schleppst Du die Session-ID mit. PHP weiss also über den Cookie, welche Session bei "eine_andere_seite.php" zu verwenden ist.

Jepp, nur musst du session_register() nicht unbedingt aufrufen. Tu also einfach ein session_start() an den Anfang all deiner Skripte und werde glücklich. Wenn session.auto_start (http://www.php.net/manual/de/ref.session.php#AEN63760)  in der PHP-Konfiguration aktiviert ist, brauchst du nichtmal mehr das zu tun. (Allerdings kannst und solltest du dich darauf nicht verlassen)

xxx.xxx<?=sid?> erzeugt bei mir ein forbidden auf dem link...

Hmm, Code und/oder URL wären nützlich. Aber eigentlich sollte session_start() am Anfang jedes Skriptes dein Problem lösen.

Anmerkung: Evt. spielt dir auch ein dein Browser-Cache einen Streich? PHP-Sessions senden zwar automatisch Header die das Cachen verhindern, aber es könnte sein dass du noch eine Version deiner Skriptausgaben siehst, von einer Zeit bevor du Sessions eingebaut hast.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin