Klaus Mock: Mini-Einführung in die Programmierung; Thema: Berechnungen

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe mir z.B. angewöhnt, das Schreiben einer Verzweigung oder "while"-Wiederholung gedanklich mit den Worten "wenn/solange ($a identisch gleich $b) dann ...."

kennst Du
while(<STDIN>){
   ...
   }

oder
while(@werte = $sth->fetchrow_array){
  ...
  }

oder
if(open(FILE,'wasauchimmer')
 {
 ...
 }

Diese, und andere, Konstrukte sind in Perl üblich.

Die gleichzeitige Verwendung von Zuweisungen für die Überprüfung ist eines der Erbstücke von C, welche IMHO einerseits der Übersichlichkeit förderlich ist, andererseits aber auch ab und zu Kopfzerbrechen verursachen kann.

Ich persönlich verwende solche Konstrukte in solchen Zusammenhängen, wie ich sie oben als Beispiel aufgeführt habe.

Ob das nun der 'Wahren Lehre' entspricht ist mir persönlich egal, Hauptsache der Code ist gut leserlich und wartbar. Und daß ich keine Verrenkungen unternehmen muß, um nur ja 'sauber' zu Programmieren.

Grüße
  Klaus