use Mosche;
Wenn den Thread jetzt ein Einsteiger liest, dann erfährt er nämlich
folgendes:
von mir: aha, klare Trennung: "=" ist Zuweisung, "==" ist Vergleich
von Euch: aha, kann auch "=" für Vergleiche nehmen oder gar nichts
geht auch, also ist es egal
Letzteres ist falsch und wurde auch von niemandem so behauptet.
So kam es aber bei mir an. Natürlich steht nicht immer jede Behauptung wort-wörtlich beschrieben da.
Ich möchte mal ein Stück aus dem Posting http://forum.de.selfhtml.org/?m=28095&t=5001 nochmal hierhin schreiben:
(meine)
In den meisten Programmiersprachen gibt es noch ein "vergleichendes Gleich" für Fallunterscheidungen:
if ($a == $b){
// mach dies
} else {
// mach das
}
An dieser Stelle sei erwähnt, daß es sogar ein Fehler wäre, das einfache Zuweisungs-"Gleich" (=) zu verwenden.
(Deine)
Ist es nicht. Es macht nur nicht das, was du willst. ...
Frage: Wenn Dein Programm nicht das tut, was es soll, würdest Du es dann als fehlerfrei bezeichnen? Es macht ja was, nur was anderes. Also für mich ist das ein Fehler. Da hat zwar kein Compiler "syntax error" geschriehen und kein Interpreter hat "parse error" gerufen.
Es ist aber trotzdem kein Fehler, weil es auch den Fall gibt, wo was "Zuweisungs-Gleich" gebraucht wird und nicht das "Vergleichs-Gleich".
Das Programm ist zwar fehlerhaft, es hat aber keine Fehler (hääähh?).
Wenn ich $a mit $b multipliziere und will eigentlich mit $c multiplizieren, dann ist das auch ein Fehler. Erklär doch eher das dem Anfänger.
use Tschoe qw(Matti);