Michael Schröpl: Mini-Einführung in die Programmierung; Thema: Berechnungen

Beitrag lesen

Hi Andreas,

Und Du sagtest ja selbst "Es macht nur nicht das, was du willst."
Also ist es doch ein Fehler. Und nicht "Ist es nicht.".

Es macht nicht _nur_, was Du willst. Es macht _auch_, was Du willst,
aber eben _zusätzlich_ auch noch eine Wertzuweisung.

Je nachdem, ob das für Dich entscheidend ist (darüber machst Du, solange
Du Dich auf die Auswertung des Boole'schen Ausdrucks konzentrierst, keine
Aussage) kann das entweder richtig oder falsch sein.

Du suchst die Schuld bei der Lehrerin, weil _Du_ einen Teil der Aufgaben-
stellung ignoriert hast?
Ich suche doch keine Schuld! Sie hatte ihren Lehrplan und da stand
eben "nicht lösbar".

Wenn die Aufgabenstellung lautete "Subtraktion im Bereich der Natürlichen
Zahlen" (entweder als explizite Angabe dieser Teilaufgabe oder als implizi-
ter Kontext), dann stand es zu Recht da. Auch hier sind Deine Angaben un-
vollständig.

Viele Grüße
      Michael