Calocybe: Mini-Einführung in die Programmierung; Thema: Berechnungen

Beitrag lesen

Moin!

In einem Forum, wo ich in jedem dritten Posting was vom Validator.w3.org lese, kann ich das jetzt nicht verstehen.

Das ist ja nun nicht gerade, was man einen treffenden Vergleich nennt. Der Validator ueberprueft, ob man sich an die Regeln von HTML gehalten hat. Wenn ich = in einer Bedingung verwende, habe ich mich sehr wohl an die Regeln von C/Perl/whatever gehalten.

Es zeugt einfach von einer unsauberen Programmierweise

Haeh?

und erschwert oft die Lesbarkeit von Programmen.

Fuer Anfaenger, ja.

Schreibt man aber in viele Verzweigungsköpfe noch Zuweisungen hinein, erhöht das die Gefahr des Schußlichkeitsfehlers enorm.

Aufpassen muss man schon, das stimmt.

An dieser Stelle sei erwähnt, daß es sogar ein Fehler wäre, das einfache Zuweisungs-"Gleich" (=) zu verwenden.
Ist es nicht.

Das kommt auf die Sprache an. In richtigen Programmiersprachen ist das ok, aber Spielzeugsprachen wie JavaScript melden da oft einen Fehler, weil diese eben gerade von Anfaengern gern benutzt werden.

So long