MadMac: HTA Dateien?

Beitrag lesen

hallo ebenfalls,

kann mir jemand sagen, wie ich webanwendungen hta tauglich mache?

einfache Frage, aber kaum zu beantworten, weil wir höchstwahrschenilich unter "Webanwendungen" nicht dasselbe verstehen. Kannst du genauer sagen, welche "Anwendung" du meinst, möglichst mit einem Beispiel ?

naja, ich habe so eine offline cd aus html seiten mit javascript und hatte die vermutung, dass sie optimaler läuft, wenn ich sie mal in diesem hta probiere?

muss ich dafür einen compiler oder sowas runterladen oder muss ich nur eine .hta datei erstellen?

Compiler ... wofür denn ? Wenn du selber "Anwendungen" entwickelst, kannst du das mit mehreren verschiedenen "Sprachen" machen, für einige braucht man Compiler, für manche nicht. Wenn du Anwendungen mit C/C++ schreibst, brauchst du natürlich einen Compiler, und mit C/C++ könnte man auch CGI-Programme erstellen.

scheinbar reicht es in der tat aus, einfach die htm datei in hta umzubenennen.

ich würde zum beispiel gern die auflösung von windows an die anwendung anpassen und das geht ja mit dem ie nicht, da dachte ich, hta macht so etwas vielleicht.

HTA mögen ganz interessant sein, als "Webanwendung" sind sie mir aber nicht bekannt. HTA's funktionieren auf dem lokalen Rechner ganz prima, vorausgesetzt, du hast eine Version des Internet Explorer in deinem System. Unmittelbar im "Netz" lassen sich nach dem, was ich weiß, HTA nicht ausführen.

naja, es ging ja nur um offline geschichten, aber hat den der ie standardmaässig so einen hta interpreter dabei oder ist das eher exotisch?

danke dennoch für erste