Hallo,
Ich bin damals schon 'vorbelasttet' zu Perl bzw. Linux gekommen. Da habe ich doch schon einige Programme in C geschrieben und Betriebssysteme wie SunOS, AIX und VMS waren mir auch nicht mehr unbekannt.
Von da her war es für mich jedes mal nur ein kleiner Schritt hin zu Neuem. Meine Herausforderung war eben damals, weniger die Geschichte mit Perl (da diese Sprache dem C ja nicht unähnlich ist) auf die Reihe zu bringen, sondern eher das Konzept hinter HTML und was ich so damit machen kann. Da es aber zu der Zeit keine, mir bekannte, zusammenhängende Informationsquelle zu diesem Themenkomplex gab, war halt jeder Schritt ein Abenteuer, da man vorher alle nur irgendwie zu r Verfügung stehenden Quellen durchforsten mußte, um das irgendwie auf die Reihe zu bringen.
Für mich war das mühsame Heraussuchen von Informationen von weiß Gott woher aber auch nichts Neues, da die Dokumentationen, egal für welches System, nie wirklich einfach gehalten waren. (wer einmal probiert hat unter RMOS zu programmieren, weiß wovon ich spreche *g*)
Heute ist das für vieles, was an Software so angeboten wird, wesentlich besser[1], da auch die Leute, welche die Dokumentationen verfassen, inzwischen mit dem Thema Informatik besser vertraut sind, was ja vor, sagen wir mal, 10 Jahren bei weitem nicht der Fall war.
Es scheint so zu sein, daß gerade jüngere Entwicklungen (z.B. PHP) davon profitieren, daß die Leute besser verstehen, Dokumentationen zu verfassen. Es ist es sicherlich auch so, daß die bei älteren Entwicklungen die, zwansläufg bereits schon länger bestehende, Dokumentationen gerade mal ergänzt aber nie gänzlich neu geschrieben werden. Das können sich wahrscheinlich nur Unternehmen leisten, welche über die nötigen Mittel verfügen, da Dokumentationsarbeit ein nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor beinhaltet. (Na ja, wem sage ich das *g*)
Und wenn ich mir so vergegenwärtige, daß es immer mehr Leute gibt, die nach dem Motto "ich will alles, und das sofort" leben, ergibt sich für mich daraus die Konsequenz, daß diese Leute dann eher bereit sind, ein Produkt zu verwenden, daß zwar für den Einstieg besser dokumentiert ist, aber auf lange Sicht vielleicht doch nicht die bessere Wahl ist. [2]
Ich seh das eigentlich gar nicht tragisch, wenn Einsteiger halt ihre ersten Projekte sich so leicht wie möglich machen, die Probleme kommen sowieso von selbst. Und die, die das nötige Durchhaltevermögen haben, werden irgendwann erkennen, daß man mit einem Produkt sowieso nie alles machen kann, und erweitern dann ihren Horizont. Was man einmal erlernt hat, kann einem eh keiner mehr nehmen;-)
Grüße
Klaus
[1] obwhl ich anscheinend immer wieder das Kreuz tragen muß, mich mit Themen auseinander zu setzten, wozu es wenig, und dann meist nur schlechte, Dokumenationen gibt.
[2] Das ist vielleicht auch mit ein Grund, warum die Script-Kiddies so auf den IE stehen, da er einfahc mehr Fehler 'verzeiht';-)