Hi Leute,
hier eine Frage für echte CSS-Freaks unter Euch: Gibt es eine Möglichkeit, zwei Elemente (Text,Bild...) INNERHALB einer Ebene (div) so NEBENEINANDER zu positionieren, dass der eine linksbündig, der andere rechtsbündig erscheint??? (die äußere Ebene ist flexibel, mit % formatiert)
Sowas hat man früher mit Tabellen und mittels Direktformatierung (align) ganz easy hinbekommen - per CSS scheint es ein Problem zu sein. "Float" hat align abgelöst, tut aber nicht dasselbe.
Nennen wir die beiden "inneren" Elemente mal "links" und "rechts". Definiert man beide als Klassen und verpasst man ihnen ein float:left bzw. float:right, dann ist das Ergebnis im MSIE befriedigend. Im Netscape 6 jedoch fallen mit float positionierte Elemente INNERHALB eines umgreifenden Bereichs aus diesem heraus. (Keine Ahnung, welches Verhalten standardgemäß ist)
Hat jemand eine Lösung???
Beim Umstieg von LayOut-Tabellen auf CSS-Divs scheint es ganz allgemein ein Problem zu sein, das Verhalten von Ebenen/Abschnitten innerhalb von Divs vorauszusehen bzw. im Griff zu behalten. Wie war das doch bei Tabellenzellen noch nett! Nie kamen Elemente aus der Zelle heraus, allenfalls mal war ein Wort für die Zelle zu lang und ragte nach rechts über den Rand. Die Divs dagegen machen was sie wollen - so kommts mir jedenfalls vor.
Entnervte Grüße
Claudia