Hi!
<script type="text/javascript">
Es empfiehlt sich, das Script in einen HTML-Kommentar zu fassen (http://selfhtml.teamone.de/javascript/intro.htm#javascriptbereiche).
function IF_THEN()
// Variante 1 mit IF ... THEN:
{
var FileExtensionPrmXMLorXSL, PathXMLDirPrm, PathXSLDirPrm, FileName, PathXMLFile_js, PathXSLFile_js
FileExtensionPrmXMLorXSL = "xml"
PathXMLDirPrm = "X:/XML_Path/"
PathXSLDirPrm = "X:/XSL_Path/"
FileName = "xxxFileName"
Schliesse JEDES Statement mit einem Semikolon ab! JS behauptet zwar, dass sei nicht noetig - und manchmal ist es das tatsaechlich nicht - aber man kann sich ueberlegen, dass ohne Semikolon nicht immer eindeutig ist, wo ein Statement zu Ende ist und das naechste anfaengt. Abgesehen davon sind Browser im allgemeinen sowieso ein bisschen bloed.
if (FileExtensionPrmXMLorXSL ="xsl")
^^
Das ist eine Zuweisung, kein Vergleich! Eigentlich haette Dir zumindest eine Warnung geliefert werden sollen. Das Ergebnis der Zuweisung ist immer true. Der if-Zweig wird ausgefuehrt, der Rest nie.
Beim Vergleich (der geht mit ==, nicht =) denke daran, dass "xsl" nicht dasselbe ist wie "XSL". Verwende gegebenenfals String.toLowerCase().
switch(FileExtensionPrmXMLorXSL)
{ // XML-Block
case "xml":
PathXMLFile_js = PathXMLDirPrm + FileName + ".xml";
alert( "Path4XMLorXSL-InfO: \n\n PathXMLFile_js = " + PathXMLFile_js);
break;
// XSL-Block
case "xsl":
PathXSLFile_js = PathXSLDirPrm + FileName;
alert( "Path4XMLorXSL-InfO: \n\n PathXSLFile_js = " + PathXSLFile_js + ".xsl");
break;
}
Warum die switch-Variante nicht funktioniert, sehe ich auf den ersten Blick auch nicht.
So long