Christoph Ruhnke: gibt es so eine Art HTML-Include

Beitrag lesen

Hallo noch mal,

Objekte
Gute Idee, fast perfekt, nur soll keine Anzeige innerhalb so eines komischen Rahmens sein und trotzdem folgende Möglichkeit haben:

Das mit dem Rahmen müßte sich eigentlich mit einer Style-Sheet-Angabe im Objekt-Tag abstellen lassen (<obj style='border:none' ...>

s1:  <body><table><tr><td><include="s2"></body>

s2:   TESTTEXT</td></tr></table>

Das geht auf keinen Fall, der Browser lädt ja erst die Seite komplett herunter, bevor er das Objekt lädt. Deshalb findet er kein Tabellenende. Also entweder das </td></tr></table> in die s1 einbauen, oder die Daten von s2: in ein "unsichtbares" Objekt laden (style='display:none') und dann in einem Javascript (in s1) die ganze Tabelle zu Fuß zusammen fummeln und mit document.write rausschreiben.

Ein <include="s2"> gibts auf jeden Fall auf Client-Seite nicht.