hallö k@rl,
klapp nicht... nicht so richtig :(
-122 elemente werden ins array gepackt
-jedes hat ein \n
dein routinchen bringt mit erkennung von zwei leerzeilen den kompletten inhalt des ausgangs-arrays.
mit einem \n weniger zumindest weniger - aber nicht richtig.
es ist für mich schwierig eine genaue beschreibung abzuliefern, sorry.
könnte ich vielleicht den inhalt des word-dokumentes statt ins array in eine datei schreiben und dir schicken?
das würde den vorteil haben, das du den gesamten inhalt siehst - ich kann es hier ja nicht so recht posten :)
viele grüße,
bruno
ps: diese sache ist für mich sehr wichtig, denn das programm soll schnellstens fertig werden (ist wohl meistens so).
den ersten teil des programms habe ich schon fertig und es läuft wunderbar. dort wird eine excel-tabelle ausgelesen und alle daten (datum, uhrzeit, filmtitel) werden sauber in eine html-datei sortiert und geschrieben. das ich jetzt bei so einer text-geschichte auch noch verblöde.... nee nee ;)