campari.ex: probleme mit onmouseup-event

Beitrag lesen

Hi Da ich auch immer probleme habe mit den events, habe ich mir den Code  mal zu Gemühte geführt.

Die obige funktion lässt sich wohl vereinfachen (nicht ausprobiert)
--- stimmt. ist aber irrelevant ---

(? was ist mit var but2_active ... ich nehem an den Teil haste rausgeschnitten.
--- ja ---
var OverviewBut - könnte auch vor fkt.- changeBut stehen
Hinweis: es kann eine Variable erst in einer Bedingung verwendet werden, wenn sie schon vorher initalisiert wurde

  • ich meine den konflikt mit dem eval("but"+nr+"_active"), wenn nr=2)

--- weiss ich, die funktionen werden ja auch erst aufgerufen wenn das html da ist, also ist es auch egal wo initialisiert wird. aber ich kanns davorschreiben.---

hier müsste noch das alt-attribut verfollständigt werden
--- hab noch nie verstanden warum das alt-attribut zwingend erforderlich ist :)---

Das onfocus event verstehe ich nicht. Was führ ein Sinn hat es beim focusieren eines Objektes abzufragen, ob es verlassen wurde (wo es doch erst focusiert wurde). und nach der Abfrage auch noch ein verlassen ereigniss zu schicken. - Vieleicht ist das die Wurzel des Übels :-)
--- nein es ist nicht die wurzel allen übels es geht auch ohne das nicht. der sinn dieses events ist es, den markierungsrahmen wegzukriegen, der normalerweise um eine grafik entsteht wenn man draufklickt. das ist bei grafischem layout nicht soo toll ---

Im grossen und ganzen kann ich leider nicht sagen woran der eigentlich oben beschriebene Fehler liegt ( habe es auch nicht ausprobiert)
--- schade ---

Doch vieleicht ghört es ja zu einer ähnlichen kategorie wie ich es auch schon mal erlebt habe. Dass in dem Moment eines mouseover auch ein mouseout ereibniss geschieht, da der browser den Grenzfall nicht richtig erkennt. Dh. am rande eines Bildes weis der browser nicht ob die maus nun gerad ins bild oder aus dem bild kommt, also ob es ein mosueover oder mouseout ist. genaus veileicht auch, ob es ein focus oder blur ist.
Ich neheme an das dies mit "onfocus="if(this.blur) this.blur();""
gelösst werden soll.
--- nein die funktion hab ich oben beschrieben hat damit nix zu tun.---

Ob es eine Lösung ist bin ich mir nicht sicher. Zudem wird in diesem Quellcode kein onblur verwendet. sollte es egal sein, ob das onblur ereigniss geschieht.
Vieleicht irre ich mich auch.
--- und vielleicht gibt es keine lösung. wundert mich aber dass man über dieses problem im netz wenig bis nix findet. das sollte doch vielen leuten probleme bereiten. so selten werden die events auch nicht benutzt... ---

auf gute Zusammenarbeit
--- ebenso, vielleicht solltest du es doch kurz mal probieren... ---

seboeh
--thx campari.ex