Guten Morgen zusammen,
das Archiv habe ich schon durchsucht aber nix passendes für mein Problem gefunden.
Deshalb meine Frage: Was spricht gegen PDF im Web bzw. wann und warum machen PDF-Files wirklich Sinn.
Als Hintergund: Die Inhalte in unserem Intranet werden von verschieden Mitarbeitern erstellt (derzeit noch kein CMS im Einsatz, zur Erstellung wird Frontpage oder Word verwendet). Immer mehr wird der Ruf laut, die erstellten Dokumente "nur" als PDF-File innerhalb des Webs anzubieten.
Die Argumente der Kollegen:
- Wenn ich mein Dokument in Word erstellt habe reicht ein Knopfdruck um ein PDF-File zu erstellen (leicht erstellbar)
- Ich brauche ja dann kein Frontpage mehr
- Verlinkungen (auch zu anderen PDF-Files) sind doch kein Problem
- Die Dateigröße eines PDF-Files ist deutlich geringer als ein HTML-File bzw. ein Word-Dokument
- Einfacheres Handling der Ursprungsdateien
- Ausdrucken in guter Qualität und Format kein Problem
Jetzt meine Befürchtungen:
- Wir brauchen kein Web dafür, ein FTP-Server mit Suche reicht vollkommen ;-)
- Es gibt bald nur noch PDF-Files und keine HTML-Seiten mehr.
Ich persönlich habe nichts gegen PDF-Files, wenn bspw. auf einer Seite eine Zusammenfassung des Inhaltes steht und deutlich ein Verweis angebracht ist "Wenn Du hier drückst, kannst Du das ganze Dokument als PDF downloaden oder anzeigen".
Allerdings fehlen mir im Moment "stichhaltige" Argumente, warum nicht PDF als Standard.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Danke