Hallo,
so nicht, sondern so ungefähr
<nolayers>
ie-frameset
</nolayers>
<script language=javascript1.5 type=text/javascript>
if (docuemnt.getElementById)window.location.href="W3Cframes.html"
</script>
<script language=javascript1.3 >
if (document.layers)window.location.href="NS4frames.html";
</script>
<noscript>
// Kompromiss-Frameset
</noscript>
Den frameset erstellst Du ganz normal mit dem Composer oder einem anderen Werkzeug..
besser wäre noch, Du könntest PHP/SSI einsetzen.
Mehr unter developer.netscape.com suche nach ultimate browser-sniffer
oder nur ultimate.
unter hotscripts.com suche nach redirect unter PHP.
Suche in selfaktuell /selfhtml / selfphp / nach Umleitung Redirekt redirect, da hatte ich auch mal was gesehen.
Hallo Leute
Ich hätte da eine Frage
Wie bewerkstellige ich ein HTML-Dokument, daß den Browser des Benutzers erkennt und im MS Internet Explorer zwei Frames anzeigt, im Netscape Navigator jedoch drei ?
Ich hab zwar folgendes JavaScript :
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript")
if (navigator.appName == "Netscape")
{
document.write(' ????? ')
}
else
{
if (navigator.appName == "Microsoft Intenet Explorer")
{
document.write(' ???? ')
}
}
//--></SCRIPT>
Doch so ganz klar ist mir nicht wie und wo ich den HTML-Code der Frames einsetzen soll.
Vieleicht kann mir jemand von euch helfen
Vielen Dank im vorhinein
Andrea