Sven Rautenberg: monitorauflösungen

Beitrag lesen

hallo, kennt jemand einen guten link zu monitorauflösungen?
welche wie sehr verbreitet sind und so ?

Nein, kenne ich nicht. Ich kann dir aber sagen: Die Mehrheit von etwa 35% hat 1024er-Auflösung, etwa 30% haben 800er-Auflösung, und der Rest verteilt sich auf "andere". Grob geschätzt dürfte das für die meisten Besucher gelten jeder Website gelten. Statistiken lügen doch ohnehin. ;)

Die Frage ist, was du damit machen willst. Ich würde davon abraten, für eine spezielle Bildschirmauflösung zu schreiben (ich gehe einfach mal davon aus, daß das der Hintergrund ist, und du nicht größere Monitore verkaufen willst ;) ).

Warum?

Zum einen: Große Bildschirmauflösungen haben den Nachteil, daß sie bei normaler Einstellung ziemlich kleine, dafür aber lange Textzeilen erlauben, die schlecht zu lesen sind. Ich muß sagen, ich bevorzuge da doch eher ein Layout, was einen Teil des Browsers ungenutzt läßt, dafür aber lesbarer sind. Ideal ist natürlich, wenn sich das Layout an meine Fensterbreite anpaßt.

Zweitens: Bildschirmauflösung ist nicht gleich Browserfensterbreite. Die ist viel wichtiger, denn gerade wegen Punkt 1 sind nicht alle Browserfenster bei hohen Auflösungen im Vollbildmodus. Mein Browserfenster auf 1024er-Auflösung ist beispielsweise gerade 821x572 Pixel groß.

Wenn du also verschiedene Seitenversionen produzieren willst: Laß es lieber sein. Ist ein recht unnötiger Aufwand, der von Userseite her nicht gerechtfertigt ist. Mach lieber ein Layout, was sich an die Gegebenheiten anpaßt, oder eines, was mit 800x600 Pixeln im Browser ohne horizontales Scrollen betrachtbar ist.

- Sven Rautenberg