hallö
Es ist auch relativ schwierig, wenn die Zeitangabe so getrennt ist,
Zeit abzuziehen oder zu addieren. Am einfachsten lässt sich das
Problem lösen, indem du die gegebene Zeit in Sekunden umrechnest,
danach die Zeit in Sekunden addierst oder subtrahierst, und danach
die Sekunden wieder in eine normale Zeitangabe umrechnest.
Aus den einzelnen Komponenten eine Zeitangabe zu machen, geht zb.
mit dem Modul Time::Local.
Alternative: das Modul Date::Calc verwenden. Ich glaube, damit kann
man solche Umrechnungen mit bereits fertigen Funktionen machen, bin
mir aber nicht ganz sicher.
Ich habe bereits in sekunde gerechnet, ist die Berechnung falsch?
Hier der Code:
#Total Minus-/Plus- berechnen und ausgeben
$stunde = "".int($sollstunden/3600)."";
$minute = "".int(($sollstunden-($stunde*3600))/60)."";
$sekunde = "".int(($sollstunden-($stunde*3600)-($minute*60)))."";
$sollstunden = 0;
zeitformat();
$total_plus_minus = "$stunde:$minute:$sekunde";
$stunde = 0;
$minute = 0;
$sekunde = 0;
print "<tr><td>Plus-/Minustotal</td><td bgcolor = #FFCCCC><li>$total_plus_minus</td></tr></table>";
$wochentotal = 0;
zeitformat(); bedeutet wenn die zeitangabe unter 10 ist kommt vorne eine Null hin, wegen der darstellung!
cu juha