Guten Tag!
Hi Alex,
Ich möchte eine Access-Datenbank so ins Netz stellen, dass jeder
aus einem Team darauf zugreifen und Datensätze ansehen, bearbeiten
und neu erfassen kann.
Alleine die Datei auf den Server zu stellen bringts wohl nicht,
weil dann ein HTTP-Download gestartet und die Datei im Cache des
Users, aber nicht auf dem Server ausgeführt wird.
Hat einer von Euch sowas schon mal probiert und auch hinbekommen?
Oder ist es eben tyisch M$: vom Internet reden, aber nix funzt?
MfG Alex.1974
das was Du da möchtest ist eine völlig normale Web-basierte Datenbank-Anwendung. Natürlich ist es völliger Unsinn, wenn sich jeder die Datenbank runterläd und mit einem lokal installierten (und hoffentlich bezahlten) MS Access bearbeitet. Das muß man - denke ich - nicht näher kommentieren. Du mußt die Datenbank über eine Web-oberfläche bedienen. Die Datenbank bleibt dabei an Ort und Stelle: Auf dem Web-Server. Nur die Ergebnisse einer Abfrage werden (z. B.)angezeigt.
Ich glaube _jeder_ hier hat das schon mal probiert und die Hälfte von uns verdienen damit ihre Brötchen. Und ich versichere Dir: Es funzt ! Auch und vor allem mit MS.
Geh´ mal in den nächsten Buchladen und kauf´ Dir ein Buch zum Thema ASP. Bis zur ersten wirklich ernsthaften Frage in diesem Forum werden dann noch ein paar Tage vergehen.
Ciao, und viel Spaß beim Lesen
Hans-Peter