Hallo Calocybe.
Komische Frage, aber hat mich interessiert. Also Recherche via Google (soll keine Kritik sein!) und unter:
http://www.berlin.de/Wirtschaft/GeldEtFinanzen/EuroInfo/unternehmer/edv.shtm
Folgende Definition:
Auf zwei Nachkommastellen kaufmännisch runden bedeutet, dass eine Abrundung erfolgt, wenn die dritte Nachkommastelle < 5 ist (z. B. 17,334 = 17,33), eine Aufrundung wenn sie > oder = 5 ist (z. B. 6,987 = 6,99).
Das entspricht nicht ganz der Meinung deines Physikers, deckt sich aber mit meinem bisherigen Glauben. Immerhin stammt der Hinweis von einer "öffentlichen" Seite, sollte also stimmen! Wenn ich mich recht entsinne ist der wesentliche Unterschied die Frage "=5". Das wird (meine ich) mathematisch noch abgerundet, bin mir da aber nicht sicher!
mfg
Dirk