Hi Cal,
Warum auch nicht? Physiker haben doch gewoehnlich nun wirklich mehr Durchblick als BWLer und aehnliche Tierarten, auch bei fachfremden Themen. :-)
Bloedsinn, BWLer verstehen beispielsweise weit mehr von Designerklamotten. ;)
Vor allem stimmt das, wenn es um Mathemathik geht.
Mein Mathematikerherz blutet, Physiker sind erstklassige "Rechner", oder besser
gesagt "Abschätzer", nach dem Motto "Ne dieses DGL brauchen wir nicht auszurechen
weil die diskreten Quantenzustände doppelt gekoppelter Schwingungssysteme
Monatgs immer 5 ergeben". ;-)
Das fatale, meistens stimmts dann auch!
Aber ist das Mathematik? Rennfahrer können in der Regel ja auch keine Autos bauen oder?
Ah *frohsei*. Mit dieser Gerade-Zahl-Regel konnte ich mich nicht so sehr anfreunden.
Kaufmännisch ist fuer mich wenn nach dem Runden mehr in der Kasse bleibt als vorher.
Sie den neuen E$.
Das was Dein Physiker Freund erklärt gibt es auch, wird aber nicht häufig angewendet.
Gibt es auch... und hat es auch einen Namen? Und von wem wird es denn angewendet, wenn auch selten? Und warum dann?
Abiturnoten! *fg*
Cheers
Rolf