Calocybe: (MATHEMATIK) Kaufmaennisches Runden

Beitrag lesen

Hi hi!

Bloedsinn, BWLer verstehen beispielsweise weit mehr von Designerklamotten. ;)

Ich gebe zu, es *gibt* Dinge, die die BWLer besser koennen... ;-)

Vor allem stimmt das, wenn es um Mathemathik geht.
Mein Mathematikerherz blutet, Physiker sind erstklassige "Rechner", oder besser

Ja ja, stimmt schon. Im Vergleich zu BWLern verstehen sie aber trotzdem weit mehr von... ja gut, Rechnen halt.

gesagt "Abschätzer", nach dem Motto "Ne dieses DGL brauchen wir nicht auszurechen
weil die diskreten Quantenzustände doppelt gekoppelter Schwingungssysteme
Monatgs immer 5 ergeben". ;-)
Das fatale, meistens stimmts dann auch!

Tja, ist halt so. "Die ganze Welt ist in erster Naeherung ein harmonischer Oszillator." (O-Ton mein Seminarleiter in Theroetische Mechanik) Irgendwie kommt bei allem, was man macht, in Naeherung immer wieder ne einfache Sinusfunktion raus. Gut, ne? :-)  (Ja ok, gerade bei Quanten-*.* kann man das nicht mehr so ohne weiteres sagen.)

Kaufmännisch ist fuer mich wenn nach dem Runden mehr in der Kasse bleibt als vorher.

Aber was, wenn zwei Kaufleute handeln? Wer bescheisst dann wen? :-)

So long