Thomas J.: Tabellen-spaltenhöhe in einer Spalte beeinflusst die anderen

Beitrag lesen

Tag auch

Das darf nicht sein.

Ist aber so.

<schnipp>

<table width="760" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0"
align="center" marginwidth="0" marginheight="0" width="100%">

^^^^              ^^^^
                       Was soll das denn? (Weiter unten auch noch mal)
Außerdem steht da zweimal width="". Wie breit soll denn die Tabelle eigentlich sein?
<schnapp>

Wenn Du einen Seitenaufbau willst, der so aussieht,
+-------+-------+-------+
|       |       |       |
|       |       |       |
|       |       |       |
|       |       |       |
|       |       |       |
|       +-------+-------+
|       |
|       |
|       |
+-------+

dann nimm eine dreispaltige "äußere" Tabelle ohne Rahmen und packe in jede Zelle eine Tabelle mit Rahmen.
Alternativ kannst Du eine dreispaltige Tabelle mit zwei Zeilen verwenden, bei der Du in die linke Spalte rowspan="2" schreibst.
In der mittleren und rechten Spalte kannst Du dann bei den Zellen, die nicht zu sehen sein sollen, den Rahmen mit CSS unterdrücken.
Wie man Tabellen mit CSS formatiert, findest Du hier: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/rahmen.htm

Thomas J.