Calocybe: Aktualisierung von Dateien auf einem Proxy-Server

Beitrag lesen

Hi!

Gibt's irgendwelche Tricks, wie ich den Proxy-Server zwingen kann, die Downloadfiles immer neu zu laden? Ich hab mal was gehört, dass man ein ? hinter die Dateienden setzten kann. Stimmt das? Wenn nein, was kann ich tun?

Falls es wirklich ganz normale Dateien sind, kannst Du ein ? und irgendwas beliebiges anhaengen (z.B. das aktuelle Datum). Der Proxy wird dann denken, es handelt sich um eine andere Ressource als die, die er gecachet hat. Aber auf seiten des Webservers wird dieser Query-String ignoriert und ganz normal die Datei ausgeliefert. Dazu muss aber die Seite mit dem neuen Link immer bis zum Benutzer durchkommen. Wenn der Proxy auch die Seite vorhaelt, auf der der jeweils zu aktualisierende Link steht - und das wird er wohl - muss man ihn da auch zur Weiterleitung der neuen Seite ueberreden. Und dafuer gab es ja schon genug Tips in diesem Thread.

So long