Mit
<a href="javascript:Fenster=window.open('test.htm', 'TestFenster');">Neues Fenster</a>
tut sich schon mehr. (Der Unterschied ist "javascript:") Dann öffnet sich nämlich immerhin das Popup. Aber dafür verschwindet der Inhalt der Ursprungsseite und es steht nur noch "[object]" da..
Kann mir das jemand erklären??
Vielleicht möchtest du eine Lösung, die auch mit Browsern funktioniert, welche Javascript abgeschaltet haben? Bittesehr:
<a href="test.htm" target="_blank" onclick="window.open('test.htm','TestFenster');return false;">Neues Fenster</a>
Wenn Javascript deaktiviert ist, wird onclick nicht ausgeführt (ist ja irgendwie klar), aber immerhin wird noch ein neues Browserfenster (mit allen Bedienelementen) erzeugt (durch target="_blank") und deine neue Seite geöffnet (durch die href-Angabe).
Wenn Javascript aktiviert ist, wird bei einem Klick zuerst das im onclick-Attribut enthaltene Javascript ausgeführt. Das erzeugt dein neues Fenster, und durch return false wird verhindert, daß der Browser den eigentlichen Link auch noch ausführt. Du öffnest also nicht zwei Fenster, sondern nur eines.
So schreibt man vernünftig Javascript. :)
- Sven Rautenberg