Hi Stefan!
Es gibt keinen vernuenftigen Grund mehr, diesen Browser zu benutzen.
Fuer mich zumindest unter Windows schon. Er ist schneller und stabiler als der IE und kostenloser als Opera. Er wird jetzt natuerlich von Mozilla abgeloest, und ich habe auch vor, auf den umzusteigen. Ich probiere zwar ab und zu schon mit dem rum, aber lasse mir mit dem entgueltigen Umstieg wahrscheinlich noch Zeit bis zur 1.0.
Netscape 4.x verhindert wie kein anderer Browser die technische Weiterentwicklung.
Das kann man imho nicht so sagen. Schliesslich wird Netscape 4 wegen seinem auf 10% zurueckgegangenen Marktanteil immer oefter einfach ignoriert. Der IE dagegen, der grundlegende Standards wie HTTP immer noch nicht oder nicht mehr kann oder die "neueren" JavaScript-Versionen (wie 1.2, dass ja auch erst 5 Jahre alt ist) konsequent ignoriert (oder geht Array.splice() auf IE6 endlich?), wird zum Massstab erhoben. Daher bremst der die Entwicklung imho viel mehr.
Deshalb ist meine Ansicht: Seiten kompatibel und gut benutzbar halten fuer Textbrowser wie Lynx - ja! Aber Seiten krampfhaft so designen, dass Netscape 4 zufrieden gluckst - nein.
Netscape 4 ist mit Seiten, die fuer Textbrowser brauchbar sind, vollauf zufrieden. Ich sehe Dein Problem nicht.
Hier im Selfaktuell-Raum will ich in diesem Jahr wenns zu schaffen ist so weit es geht auf HTML strict umstellen und vor allem die ganzen deprecated-Attribute durch CSS ersetzen.
Gut, dann kann ich das Haekchen bei "Always use my colors, overriding document" wieder wegmachen. ;-)
So long