Guten Abend!
ich versuche mit einem javascript programmgesteuert(d.h.je nach cookie-settings mit unterschiedliche applet-parametern) mittels document.write dynamisch ein Java-Applet zu starten. das klappt auch prima.
nur:
falls javascript-deaktiviert sein sollte, soll im <noscript></noscript>-Bereich ein applet mit standard-parametern aufgerufen werden.
mein Problem:
funktioniert im internet-explorer prima, im Netscape 4.7 (deutsch) wird jedoch bei aktiviertem javascript das applet 2 mal aufgerufen: d.h. der noscript bereich wird auf alle fälle verwertet.
eine demo steht online unter:
http://www.rg16.asn-wien.ac.at/teststuff/navi.htm
vermutlich habe ich irgendwo einen ganz grauslichen anfänger-fehler gemacht, ich finde diesen leider nur nicht.
meine bitte an alle profis: werft mal einen blick auf die html-seite und gebt mir einen tipp
herzlichen dank
kurt