ich brauch unbedingt hilfe (seite aktualisieren)
Angel
- php
0 s00ien0 Angel0 Sven Rautenberg
0 Daniel Häfliger
ich möcht wenn ich auf eine schaltfläche drücke
eine andre seite in einem frame aktualisieren:
| frame mit | frame das |
| button | ich gerne |
| | aktualisieren |
| | will !! |
| | |
| | |
| | |
bitte hilft mir ich dreh sonst durch ich habs scho mit
header versucht und es geht nicht!!!!!!!!!!
und was zum teufel hat das mit php zu tun?
das machst du mit einem stinktnormalen html link, als target gibst du den namen das frames an in das die seite "reingeladen" werden soll
und was zum teufel hat das mit php zu tun?
das machst du mit einem stinktnormalen html link, als target gibst du den namen das frames an in das die seite "reingeladen" werden soll
nein so ist das nicht gemeint ich muß die seite aktualisieren
in der die schaltfläsche (mit php daten aus der datenbank auslessen
und ausgeben) und die andere seit aktualisieren um dort die
anzahl der ausgelesenen datensetze auszugeben
und was zum teufel hat das mit php zu tun?
das machst du mit einem stinktnormalen html link, als target gibst du den namen das frames an in das die seite "reingeladen" werden soll
nein so ist das nicht gemeint ich muß die seite aktualisieren
in der die schaltfläsche (mit php daten aus der datenbank auslessen
und ausgeben) und die andere seit aktualisieren um dort die
anzahl der ausgelesenen datensetze auszugeben
Trotzdem: Im Browser gibt es nur HTML und Javascript, kein PHP. Ob die Seite von PHP, ASP, JSP oder Bill Gates persönlich geschrieben wurde, interessiert den Browser nicht die Bohne.
Entweder benutzt du das Attribut target (gibts auch für Formulare!), oder du lädst mit Javascript die Seite neu (top.fenstername.location.reload() - das ist dann so, als ob man dieses Framefenster mit "Aktualisieren" neu lädt), oder du lädst eine neue Seite in das Frame (top.fenstername.location.href="seite.php")
- Sven Rautenberg
und was zum teufel hat das mit php zu tun?
das machst du mit einem stinktnormalen html link, als target gibst du den namen das frames an in das die seite "reingeladen" werden soll
nein so ist das nicht gemeint ich muß die seite aktualisieren
in der die schaltfläsche (mit php daten aus der datenbank auslessen
und ausgeben) und die andere seit aktualisieren um dort die
anzahl der ausgelesenen datensetze auszugeben
Trotzdem: Im Browser gibt es nur HTML und Javascript, kein PHP. Ob die Seite von PHP, ASP, JSP oder Bill Gates persönlich geschrieben wurde, interessiert den Browser nicht die Bohne.
Entweder benutzt du das Attribut target (gibts auch für Formulare!), oder du lädst mit Javascript die Seite neu (top.fenstername.location.reload() - das ist dann so, als ob man dieses Framefenster mit "Aktualisieren" neu lädt), oder du lädst eine neue Seite in das Frame (top.fenstername.location.href="seite.php")
- Sven Rautenberg
ich verstehe schon kann schon javascript aber ich will keins
verweden und das problem ist das ich beite seiten aktualisieren
muß...
aber danke Sven Rautenberg !!!!
wenn du beide aktualisieren willst dann lädst du am besten das ganze frameset neu und pbergibst in der url was geladen werden soll
wenn du beide aktualisieren willst dann lädst du am besten das ganze frameset neu und pbergibst in der url was geladen werden soll
ich versteht nicht ganzu genau wie du das meinst ich muss ja
in dem frame in dem sich die schaltfläche befindet immer noch
abfragen können ob die betätigt wurde versteht ihr was ich meine
oder nicht ?????
wenn du beide aktualisieren willst dann lädst du am besten das ganze frameset neu und pbergibst in der url was geladen werden soll
ich versteht nicht ganzu genau wie du das meinst ich muss ja
in dem frame in dem sich die schaltfläche befindet immer noch
abfragen können ob die betätigt wurde versteht ihr was ich meine
oder nicht ?????
Der User löst Aktionen im Browser, die NICHT mit Javascript zusammenhängen oder ausgewertet werden, immer durch einen Klick aus.
Wenn du eine Formulartaste hast (so habe ich das verstanden), dann mußt du bei Vermeidung von Javascript eben das Formular abschicken. Das, was zurückkommt, wird in irgendein Fenster geladen, dessen Target du angeben kannst. Fensternamen, wie sie beim Frameset definiert wurden, oder auch "parent" oder "top", um das übergeordnete Fenster bzw. das oberste Fenster anzusprechen.
Wenn du zwei Fenster eines Framesets ändern willst, mußt du bei Vermeidung von Javascript das Frameset neu laden, welches diese Fenster enthält. Dadurch lädt der Browser dann auch die beiden Fenster des Framesets neu.
Genau das gleiche gilt, wenn du einen simplen Link anzeigen läßt: Pro Link läßt sich unter Vermeidung von Javascript nur ein Browserfenster verändern. Das ist wahlweise der Inhalt eines Framefensters, oder eben mit target="top" das gesamte Browserfenster, welches dann am besten ein neues Frameset lädt, welches seinerseits dann wieder die Inhalte der definierten Fenster nachlädt.
- Sven Rautenberg
ich möcht wenn ich auf eine schaltfläche drücke
eine andre seite in einem frame aktualisieren:
| frame mit | frame das |
| button | ich gerne |
| | aktualisieren |
| | will !! |
| | |
| | |
| | |
bitte hilft mir ich dreh sonst durch ich habs scho mit
header versucht und es geht nicht!!!!!!!!!!
geht es nicht mit <a href="x.html" target="framename"></a>
Gruss Daniel