Regina: Bilder mit ID sollen gleichzeit Link sein

Beitrag lesen

  1. http://learn.to/quote
  1. Halte dich an vernünftige Standards, das macht das Leben einfacher. Wenn das Bild einen Link haben soll, nimm <a>, nichts anderes. Dafür sind Links ja schließlich da!
  1. Für die weitere Lösung deines Problems sind mehr Informationen nötig. Am besten lädst du deine Seiten mal auf deinen Server und sagst, wo das ist (Link), damit man sich das ansehen kann.
  1. onClick, onMouseover und onMouseout funktionieren im Netscape 4 nur, wenn sie im Link angegeben werden. Vermutlich hast du eine seltsame Funktion, die die ID des Mouseover-Bildes registriert, ohne daß man diese explizit angeben muß. Mach sowas lieber nicht. Ist zwar Tipparbeit, aber wenn du ein Bild tauschen willst, gib ihm einen Namen und übergebe diesen Namen an die Mouseover-Funktion - das funktioniert bislang in allen Browsern prima.
  • Sven Rautenberg

Hallo Sven,

ich bin zwar nicht blond aber blöd :-)) was meinst Du mit 1. lern.to/quote, was habe ich verbrochen, wen nicht richtig zitiert, bitte kläre mich auf, bin lernfähig?

2. Was meinst Du mit vernünftigen Standard, ist <a href="..."> kein Standard ? Genau das will ich doch machen.

3. Die Gesamtanwendung ist zur Zeit nur im Intranet verfügbar mit PHP und DB-Anbindung ect.

4. onMouseover und onMouseout funktionieren in diesem Beispiel wunderbar, wenn sie auf dem Bild liegen, der Überltäter ist in dem Fall tatsächlich der geduldige Internet Explorer 5.5.
Das Script habe ich fertig bekommen (von meinem Chef, aber der weiß auch nicht mehr weiter), die ID kann ich nicht entfernen, sonst funktioniert die gesamte Broweserunabhängige Navigation mit Submenues nicht mehr.

Wie gesagt A L L E S funktioniert wunderbar, nur der Link wir im IE ignoriert