Hi,
»»
im Prinzip würde ich eine solche Konsistenzprüfung eines Formulars _auch_ mit JavaScript lösen, um die benutzerfreundliche Version zu bauen.
Zusätzlich ist dann die zuverlässige, serverseitige Lösung erforderlich, die jedoch nur dann zum Einsatz kommt, wenn der Benutzer entweder JavaScript abgeschaltet oder in der URL-Zeile herumgefummelt hat.
»»
Genau, so würde ich es gern machen.
Momentan ist es so, dass alle Abfragen mit JavaScript funktionieren und auch schon ein Focus ins jeweilige Feld gesetzt wird.
»»»»
Warum machst du es nicht anders: Gib im Fehlerfall einfach nochmal das gesamte Formular aus, inklusive aller schon gemachten Eingaben, und schreibe in einer auffälligen Schriftfarbe an die Formularfelder deine Fehlerkommentare, die du ausgeben willst.
»»»»
@Sven: Das hatte ich auch schon mal probiert. Aber aus irgendeinem, mir unbekannten Grund, habe ich das nicht hingekriegt.
Diese Lösung wäre wirklich die beste. Muß mich da nochmal dransetzen.
»»
... den Focus in dasjenige Formularfeld mit dem ersten gefundenen Fehler setzen
»»
Siehe oben - wird bereits eingesetzt.
Und - ja, ihr dürft laut loslachen - ich hatte stundenlang probiert, das o. g. PopUp-Fenster mit JavaScript zu aktivieren. Obwohl die Abfrage ohne JavaScript funktionieren soll! Oh Mann, plötzlich erkannte ich, wie sinnlos meine Arbeit war ... :)
Danke für Eure Tipps,
- Christian -