Hi Ingo,
Aber das Dateienschreiben klappt überhaupt nicht.
Das ist aber eine Funktion Deines Skripts, nicht des Apache.
Es könnte natürlich sein, daß sich Dein Skript auf irgendwas Undefiniertes,
das bei einem anderen Server zufällig gegeben ist, verläßt - beispielsweise
auf das current directory. Das wäre eine Möglichkeit, wieso ein CGI-Skript
unter dem einen Server läuft und unter dem anderen nicht.
"[warn] pid file c:/programme/apache group/apache/logs/httpd.pid
overwritten before the error.log file could be opened.
More information may be available in the error.log file."
Die Datei httpd.pid enthält die Prozeß-ID des Apache-daemons.
Geschrieben wird diese Datei m. E. nur zu einem einzigen Zeitpunkt, nämlich
beim Start des Apache-Servers.
Bei der Beendigung des Apache-Servers wird sie automatisch gelöscht.
Wenn diese Datei also _überschrieben_ wurde, dann ist vermutlich irgend
etwas mit Deiner Steuerung des Apache nicht so, wie es sein sollte.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, Du hast versucht, den Apache mehrfach zu
starten oder etwas Ähnliches. Vielleicht hast Du den Apache so installiert,
daß er im Hintergrund als System Service läuft, und ihn zusätzlich noch mal
als Desktop-Programm gestartet? Solche Dinge sind mir auch schon passiert.
Viele Grüße
Michael