Hi Andi,
URL-Abbildungen verwende ich eigentlich nicht selbst, aber ein Blick
ins Handbuch hilft enorm:
Wie sieht denn so ein Ausdruck für alle strings aus?
RedirectMatch (.*)$ http://www.xyz.de/$
Kommt mir nicht richtig vor.
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_alias.html#redirectmatch
beschreibt u. a. mit einem Beispiel fast genau Deinen Fall:
RedirectMatch (.*).gif$ http://www.anotherserver.com$1.jpg
Auf der linken Seite beschreibst Du das Muster des URL, und durch die
runden Klammern speicherst Du den Inhalt des dort geparsten Teils in
einer Variablen (siehe unten).
Das '$'-Zeichen dient als Ende-Markierung des regulären Ausdrucks,
damit Du den vollständigen URL matchst und nicht nur irgend ein Stück
desselben.
Auf der rechten Seite beschreibst Du das Muster des URL, welches bei
der Umleitung erzeugt werden soll. Das besteht aus Deinem neuen Präfix
und dem Inhalt dessen, was Du auf der linken Seite geparst hast - denn
Du willst ja dieselben URLs auf dem neuen Server haben wie auf dem alten.
Den Inhalt der runden Klammern mußt Du nun auf der rechten Seite durch
eine Referenz auf diese Variable einsetzen lassen - da es die erste runde
Klammer war, mit $1 (genau wie Du das auch in Perl tun würdest und wie
es auch im Handbuch-Beispiel verwendet wurde).
In Deinem Fall müßtest Du also auf der linken Seite die alte Domain
plus das Muster der dazu lokalen URLs beschreiben und auf der rechten
Seite die neue Domain plus die Referenz auf dieses Muster - jetzt klar?
Viele Grüße
Michael