Franzi: fullscreen

Ist es möglich, eine HTML-Seite direkt im fullscreen-Modus zu öffnen?

Und zwar ohne window.open(url, name,"fullscreen=yes,...").

Mit window.open() habe ich dann nämlich ein parent-Fenster offen und wenn ich dieses dann schließen will per opener.close() poppt eine Meldung hoch, dass das Fenster versucht das andere Fenster zu schließen.

mfg
Franzi

  1. Hallo,

    Mit window.open() habe ich dann nämlich ein parent-Fenster offen und wenn ich dieses dann schließen will per opener.close() poppt eine Meldung hoch, dass das Fenster versucht das andere Fenster zu schließen.

    Die Meldung kommt nur wenn du versuchst den Browser zu schließen, bei von dir erzeugten Fenstern nicht.

    1. Hallo,

      Mit window.open() habe ich dann nämlich ein parent-Fenster offen und wenn ich dieses dann schließen will per opener.close() poppt eine Meldung hoch, dass das Fenster versucht das andere Fenster zu schließen.

      Die Meldung kommt nur wenn du versuchst den Browser zu schließen, bei von dir erzeugten Fenstern nicht.

      Und wie kann ich das Fenster schließen, ohne den Browser zu schließen?

      Wenn ich opener.close() schreibe kommt die Meldung auf jeden Fall.

      1. Hi,

        Und wie kann ich das Fenster schließen, ohne den Browser zu schließen?

        gar nicht, wie schon gesagt, du kannst den Browser ohne Meldung nicht schließen, und das ist auch gut so, weil es mir sicher nicht Recht wäre, wenn jemand mit seiner Homepage einfach Programme bei mir auf und zu machen kann.

        Wenn ich opener.close() schreibe kommt die Meldung auf jeden Fall.

        stimmt, wenn du opener auf den Browser anwendest.

        1. Hi,

          Und wie kann ich das Fenster schließen, ohne den Browser zu schließen?

          gar nicht, wie schon gesagt, du kannst den Browser ohne Meldung nicht schließen, und das ist auch gut so, weil es mir sicher nicht Recht wäre, wenn jemand mit seiner Homepage einfach Programme bei mir auf und zu machen kann.

          Wenn ich opener.close() schreibe kommt die Meldung auf jeden Fall.

          stimmt, wenn du opener auf den Browser anwendest.

          Wobei wir wieder beim alten Problem wären: Wie kann ich meinen Browser in den Fullscreen-Modus kriegen, ohne ein weiteres Fenster zu öffnen?

          1. Wie kann ich meinen Browser in den Fullscreen-Modus kriegen, ohne ein weiteres Fenster zu öffnen?

            Wage es nicht...

          2. Hello,

            Wobei wir wieder beim alten Problem wären: Wie kann ich meinen Browser in den Fullscreen-Modus kriegen, ohne ein weiteres Fenster zu öffnen?

            meines Wissens, gar nicht.
            Vorschlag:
            Überleg dir das mit dem Fullscreen noch mal, weil manche Leute haben kein JavaScript aktiviert, und wenn doch wollen es sicher viele nicht, daß du ihnen die Toolbar wegnimmst, also ich würde in den meisten Fällen wieder wegklicken.

      2. Hallo,

        Tja, damit schließt du den Browser aber wohl definitiv :-) Opener ist die Referenz auf das Fenster-Objekt, welches das neue Fenster geöffnet hat.

        Aus der Sicht des neuen Fensters kannst du es mit

        window.close();

        schließen. Aus der sicht des openers gilt folgendes:

        var neuesFenster = window.open('blablabla.htm');

        neuesFenster.close();

        mfg

        Hallo,

        Mit window.open() habe ich dann nämlich ein parent-Fenster offen und wenn ich dieses dann schließen will per opener.close() poppt eine Meldung hoch, dass das Fenster versucht das andere Fenster zu schließen.

        Die Meldung kommt nur wenn du versuchst den Browser zu schließen, bei von dir erzeugten Fenstern nicht.

        Und wie kann ich das Fenster schließen, ohne den Browser zu schließen?

        Wenn ich opener.close() schreibe kommt die Meldung auf jeden Fall.

        1. Hallo,

          Das ist mir schon klar, nur will ich nicht das neue Fenster schließen, sondern das, welches das neue geöffnet hat. Damit ich nur noch das neue Fenster im fullscreen-modus habe.

          mfg
          Franzi

          Hallo,

          Tja, damit schließt du den Browser aber wohl definitiv :-) Opener ist die Referenz auf das Fenster-Objekt, welches das neue Fenster geöffnet hat.

          Aus der Sicht des neuen Fensters kannst du es mit

          window.close();

          schließen. Aus der sicht des openers gilt folgendes:

          var neuesFenster = window.open('blablabla.htm');

          neuesFenster.close();

          mfg

          Hallo,

          Mit window.open() habe ich dann nämlich ein parent-Fenster offen und wenn ich dieses dann schließen will per opener.close() poppt eine Meldung hoch, dass das Fenster versucht das andere Fenster zu schließen.

          Die Meldung kommt nur wenn du versuchst den Browser zu schließen, bei von dir erzeugten Fenstern nicht.

          Und wie kann ich das Fenster schließen, ohne den Browser zu schließen?

          Wenn ich opener.close() schreibe kommt die Meldung auf jeden Fall.