Andreas: Konzept für Auktionsmaschine

Beitrag lesen

Hallo Ihr beiden!
Danke für Eure Erklärungen und Verbesserungsvorschläge!

du mußt nur aufpassen, daß du die Passage "Ist eingereichtes Gebot
besser als aktuelles Bestgebot? Wenn ja, Bestgebot und Bieter
entsprechend ändern." ununterbrechbar in einem Rutsch machst
und nicht etwa erstmal SELECT bestesGebot, dann im Skript prüfen,
ob das gut ist und falls ja, dann erst die Daten mit UPDATE in die
Datenbank zurückzuschreiben.

Ja, wie meinst Du das denn? Wie soll ich denn sonst prüfen, ob es das beste Gebot ist? Ich hab ja anscheinend das Problem, dass ich die Seite nicht wirklich aktuell halten kann, jedenfalls ist die Zeitspanne in der 2 Abfragen nacheinander ausgeführt werden wohl _deutlich_ geringer, als wenn ich die Seite alle paar Sekunden aktualisiere, oder? Denn so ist ja nicht wirklich sicher gestellt, dass es sich um das beste Gebot handelt!

Das würde ich aus anderen Gründen nicht so machen (Performance), nicht aber wegen der erforderlichen Unteilbarkeit.

Wie denn sonst???

Wie _ich_ das jetzt sehe, habe ich nur die Möglichkeit eine extra Tabelle für Gebote einzurichten. Also nichts mit update, einfach insert!  Da ein gleiches älteres oder besseres Gebot ja nicht überschrieben wird, kann ich danach ja noch abfragen, ob es das beste Gebot ist, und entsprechende Rückmeldung geben. Auf der Seite wird dann immer das beste, oder bei 2 gleichen das ältere angezeigt!

Wenn der Server einen überbotenen Teilnehmer von dieser Tatsache informieren will, dann gibt es dafür ja noch andere Protokolle (z. B. Mail).

Ja, die Idee hatte ich gerade auch. Nur hätte ich gerne, dass das über diese Seite läuft. Evtl wäre auch sowas wie eine PM interessant, einfach noch eine Tabelle "Massages", mit User_ID, Zeitpunkt und Inhalt. Sobald ein Bieter überboten wurde, wird diesem halt eine entsprechende Nachricht in die Tabelle geschrieben dann könnte ich z.B. bei jedem refresh der Datei überprüfen, ob da was neues vorliegt und ggfs irgendwo anzeigen.

Nur was ich eigentlich suchte, war sowas wie ICQ, da öffnet sich ja automatisch in Echtzeit ein Fenster, wenn man eine neue Nachricht erhält, und ich dachte die benutzen auch http? Und anstatt dieses Fenster zu öffnen, dachte ich daran, man könnte einfach eine Nachricht in den Browser schreiben.

Und noch was zu der Uhr, da die Versteigerungen wie gesagt sehr kurz sein sollen, sollen da Sekunden angezeigt werden. Nur wie? Man kann ja mit allen Sprachen außer Java nur eine statische Seite erzeugen(ihr wißt was ich meine), die entweder kpl. oder in einem Frame aktualisiert werden müßte, oder?
Oder geht das doch irgendwie mit Javascript? Oder sonst, Java kann ich leider überhaupt nicht, ist sowas da kompliziert?

P.S.: Das Hauptproblem bei der genannten Anwendung sehe ich gar nicht auf technischer Seite, sondern darin, zu verhindern, daß 'Spaßvögel' durch eingestreute Gebote den gesamten Betrieb unterlaufen. Um dies zu verhindern, müßte also irgend eine Maßnahme her, einen Störenfried belangen zu können (Authentifizierung etc.). Ich benutze eBay nicht, aber ich glaube, dort muß man sich erst mal irgendwie anmelden und ein Konto einrichten?

Ja genau, man muß sich anmelden, geht sogar nicht mit anonymer email-Adresse wie web.de:-) da brauchst Du für die Anmeldung sogar eine Kreditkarten-Nummer!
Bei meiner Anwendung handelt es sich um eine Lösung für eine Firma, mit wohl weißlich ausgesuchten Bietern, die sich alle anmelden, und vor der Auktion ausgewählt werden können!

Also Danke nochmal für Eure Tipps, haben mir schon sehr geholfen!

Grüsse
  Andreas