Hi soenk.e!
- Auktionsseite neu laden. Von einer Automatik würde ich abraten, stell dir vor, jemand möchte nur einen Überblick über die Auktion, lädt die Seite und legt dann auf. Nach ein paar Sekunden sieht er dann statt der Auktionsseite etwas in der Richtung "Seite nicht gefunden" oder "DFÜ-Verbindung unterbrochen"..
Ja, aber ich könnte ja auch vorher den user wählen lassen, wie oft aktualisiert wird, , wenn jemand das aktuell haben will, dann halt alle paar Sekunden, oder von mir aus einen Wert eingeben, der dann einfach als Refresh-Wert eingetragen wird!
Aber das könnt ich ja nicht irgendwie einbinden, geht nur über einen externen Client, und der kann auch nur alle paar Minuten prüfen, oder? Und gerade solche Sachen, oder Browser oder was auch immer sollen _nicht_ vorgeschrieben werden, höchtesn wenn sich so der Nutzen deutlich verbessern ließe!
- Auktion von HTML/HTTP abkoppeln und über z.B. ein Javaapplet einen eigenen Server ansprechen. Damit hättest du eine brauchbare Verbindung, bei der auch der Server den Client benachrichtigen kann.
Ich kann kein Java, außerdem habe ich keien entspechenden Server zur Verfügung.
- ICQ. Da es eine ganze Reihe Messenger-Clones gibt, muß wohl auch das Protokoll offenliegen. Mit PHP sollte sich sowas simulieren lassen.
Aber wie soll man denn eine Benachrichtigung implementieren? Das Problem bleibt dasselbe, die Seite die der Browser bekommt ist nunmal statisch, und kann höchstens bach vorher definiierter zeit aktualisiert werden...
Oder meinst Du einen ICQ Client nehmen, und von dem php-Script aus ansprechen?
Ich habe mal ein bisschen gesucht, bin aber nicht wirklich weiter gekommen, das einzige war, dass es eine ICQ Version gibt, die mit Java läuft, jedenfalls habe ich das so verstanden http://lite.icq.com/icqlite/help-starting/0,,,00.html#system
Ich weiß zur Zeit gar nicht, wie ich wohl aus PHP so eine Massage abschicken könnte. Vielleicht sollte ich mal einen Thread eröffnen und explizit danach fragen?(oder lieber ich:-)?
Aber wie bereits gesagt, das automatische Bietsystem von eBay spart bei dem Bieter eine Menge Stress. Und damit würde sich auch auf deiner Seite der Zwang erübrigen, ständig über den aktuellen Stand informieren zu müssen.
Ja, das werde ich vielleich auch benutzen, aber eigentlich nicht, denn da die Auktion so kurz ist, und die Leute in Echtzeit reagieren sollen.
Den Countdown kannst du über DOM erzeugen, schau mal unter <file:///C:/http/selfhtml/javascript/objekte/node.htm#node_value>. Eine Uhr ist also kein Problem, Übernahme der Serverzeit wie vorher schon beschrieben.
Also mit NODE verstehe ich nicht wirklich(und hat auch hohe Anforderungen an die Browser, was soll das bringen?). Ich kann doch lieber über php die Server-Zeit vorgeben. Hab da ein nettes Countdown-Script gefunden, aber leider werden die Zahlen in Formularfeldern angezeigt, das müßte doch auch als einfacher Text gehen, oder? Leider bin ich mit Javascript nicht sehr bewandert, habe das bis jetzt kaum gebraucht. Wenn Du mal einen Blick drauf werfen willst:
http://www.ferienhaeuser-holland.de/temp/test.htm
Grüsse
Andreas