Also das mit der Uhr hat sich erledigt, hab doch tatsächlich in Selfhtml was wunderbare gefunden ;-)
Suchet, und ihr werdet finden :)
Nur kurz noch, wenn ich so eine Stunde von einem Wert ausgehend runterzähle, wie genau ist das dann noch?
Ich hab mir das so überlegt, dass ich erst den Anfangszeitpunkt per php mit übergebe, dann die Differenz zur Systemzeit ausrechne, und dann immer von der Systemzeit + Differenz ausgehe, sollte doch so am besten funktionieren, oder?
Kann man machen, aber ich glaube nicht, daß das nötig ist. Du hast bei dieser Art der Zeitmessung zwei Ungenauigkeiten:
a) Die Dauer, die die Seite zur Übertragung braucht, also vom Zeitpunkt, wo der Server die Startzeit in die Datei schreibt bis zu dem Zeitpunkt, wo der Browser anfängt, das Skript laufen zu lassen.
b) Ungenauigkeiten in der Systemzeit selber.
Gegenüber a) ist b) vernachlässigbar klein. a) dürfte sich im Zeitraum von ein oder zwei Sekunden bewegen. Ich glaube nicht, daß das von Beland ist.
- ICQ. Da es eine ganze Reihe Messenger-Clones gibt, muß wohl auch das Protokoll offenliegen. Mit PHP sollte sich sowas simulieren lassen.
Oder meinst Du einen ICQ Client nehmen, und von dem php-Script aus ansprechen?
Genau. Aber da du nichtmal Mail als Gegeben akzeptieren möchtest, fällt ein externer ICQ-Client flach (den Java-Client konnte ich mir momentan nicht anschauen).
Ich weiß zur Zeit gar nicht, wie ich wohl aus PHP so eine Massage abschicken könnte. Vielleicht sollte ich mal einen Thread eröffnen und explizit danach fragen?(oder lieber ich:-)?
Siehe http://www.google.de/search?q=icq+protokoll. Alle nötigen Netzwerkfunktionen findest du in der PHP-Anleitung. Dazu brauchst du dann nur noch eine Art Datenbank (oder eine einfache Datei), in der alle über Gebotänderungen zu benachrichtigenden Leute verzeichnet sind. Sobald ein neues Gebot reinkommt, schickt die Bestätigungsseite für dieses Gebot auch eine ICQ-Nachricht.
Aber vielleicht ist ein einfaches Neuladen der Seite besser :)
Gruß,
soenk.e