Sönke Tesch: Servername (localhost) ändern...

Beitrag lesen

Falls sich absolute Adressen wirklich überhaupt nicht umgehen lassen (unwahrscheinlich), kannst du auch in der Datei hosts unter c:/windows folgende Zeile eintragen:

127.0.0.1       localhost www.meindedomain.ch

Danke hat super geklappt. Lese Links eben aus einer Datenbank aus und verwende die gleichen Links in ganz unterschiedlichen Dokumenten, da brauch ich fast absolute Links, oder?

Nicht unbedingt, du kannst auch relativ zum Serverroot gehen:

<a href="/vielebilder/tolleswetter.html">

Einen Server braucht man eigentlich wirklich nur dann anzugeben, wenn sich das Objekt wirklich auf einem anderen Server befindet.

Gruß,
  soenk.e

PS: Vergiss nicht, den Eintrag wieder aus deiner hosts zu entfernen. Solange der da ist, hast du keine Möglichkeit, auf den echten Server www.meinedomain.ch zuzugreifen. Das gilt --auch-- für FTP, Mail und andere Dienste!