Tag
Demnach kommt erst [ "?" query ] und dann [ "#" fragment ].
Finde ich auch irgendwie logischer. Der Teil "http://www.bla.de/x.html?y=z" liefert die Seite vom Server, auf Seite des Clienten wird dann an die Stelle "#anker" gesprungen.
Das ist dann nicht so'n Mischmasch aus Angaben für Client und Server wie "bla#anker?parameter" (also server#client?server).
Ciao,
Harry