WYSIWYG-Oberfläche zum "programmieren"?
Ole
- programmiertechnik
hi
mal eine ganz dumme Frage :)
Gibt es soetwas wie ein WYSIYWG-Editor für die Entwicklung von einfachen Programmen?
Ich suche etwas bei dem ich mir eine grafische Oberfläche und die zugehörigen Funktionen recht simple und schnell zusammenschustern kann, ohne das ich explizite tiefergehende Programmierkentnisse benötige.
Danke Euch im Vorraus.
Alle Liebe
Ole
(8-)>
hi!
Gibt es soetwas wie ein WYSIYWG-Editor für die Entwicklung von
einfachen Programmen?
Ich suche etwas bei dem ich mir eine grafische Oberfläche und die
zugehörigen Funktionen recht simple und schnell zusammenschustern
kann, ohne das ich explizite tiefergehende Programmierkentnisse
benötige.
Die Funktionen kann man natürlich nicht grafisch zusammenklicken
(naja, im Endeffekt schon -- nennt sich visuelle Programmierung, ist
aber IMHO ziemlich gewöhnungsbedürftig und wahrscheinlich nicht das,
was du dir vorstellst), aber die Oberfläche schon.
Möglich ist das zb. in VisualBasic, Delphi oder Visual C++. Die
zugrundeliegenden Funktionen musst du natürlich immer noch selbst
schreiben, aber die Oberfläche kann man vollständig zusammenklicken.
bye, Frank!
Frank,
<<... aber die Oberfläche kann man vollständig zusammenklicken.>>
Bevor du das kannst, musst du erstmal lernen, wie die IDE funktioniert. Anschliessend musst du dich in die Grundlagen der einzelnen Komponenten einarbeiten, dann musst du dich mit dem Compiler beschaeftigen und anschliessend kannst du unter Delphi eventuell deine Oberflaeche "zusammenklicken". Und wie du schon richtig sagtest, dann hast du nur die GUI ohne jedwede Funktionalitaet.
Ganz so einfach ist RAD nun auch wieder nicht.
Ciao
Uwe
The Delphi Pool
http://www.lmc-mediaagentur.de/dpool.htm
hi
mal eine ganz dumme Frage :)
Gibt es soetwas wie ein WYSIYWG-Editor für die Entwicklung von einfachen Programmen?
Ich suche etwas bei dem ich mir eine grafische Oberfläche und die zugehörigen Funktionen recht simple und schnell zusammenschustern kann, ohne das ich explizite tiefergehende Programmierkentnisse benötige.
Danke Euch im Vorraus.
Alle Liebe
Ole
(8-)>
--------------------------------------
das ist die antwort.
--------------------------------------
Hi Ole!
mal eine ganz dumme Frage :)
finde diese frage nicht so dumm, da diese grafischen programmiersprachen eigentlich immer besser werden. Nur meist sind sie nur für spezielle anwendungsmöglichkeiten.
Gibt es soetwas wie ein WYSIYWG-Editor für die Entwicklung von einfachen Programmen?
das halb muß die frage als erster lauten - was willst du programmieren?
ich werde dir mal zwei programme mit ihren anwendungsbebiet vorstellen.
Geht es ums auswerten und steuern von elektronischen meßgeräten (funktionsgeneratoren, oszilloskope, etc.) dann ist _der_ marktführer mit einer grafischen programmiersprache LabVIEW. Diese führungsposition hat sie nicht zuletzt dafür zu verdanken, das die techniker welche mit sowas programmieren aus zB der telekommunikation denken in blockschaltbildern gewohnt sind. Weiters gibt es heutzutage für fast jedes meßgerät eine LabVIEW.vi. Sachen wir vorscheifen sind etwas schwierig darin zu programmieren, aber ist sicher auch gewöhnungssache. Da dieses Programm für seine sparte ein quasi industriestandard ist gibts viele webseiten dazu - meist von 3rd-party anbietern (zB.: http://www.ltrpub.com/) - eine kurze einführung gibts zB unter http://www.iit.edu/~labview/Dummies.html.
Das zweite ist Simulink, welches mit dem matheprogramm MatLAB von http://www.mathworks.com ausgeliefert wird. Simulink ist das ausgereiftest was ich in der richtung je gesehen hat. Eignet sich sehr gut für simulationen, wo viel mathematik dahintersteckt. zB löst man differentialgeleichungen beliebiger ordnung in einem einfachen blockelement. MatLAB hat auch GUI-Entwickungstools, c/c++/java kompiler und vieles mehr.
Ein großer hacken hat das programm - es ist sauteuer... in der minimalsten funktion (nur das es läuft und man grundlegende sachen machen kann) kostet es knapp 13.000 DM - ein einer "vernüpftigen" version - so das man damit mit entsprechenden mathematischen vorkenntnissen auch ordentlich arbeiten kann - kommt man schnell auf über 100.000 DM - also nur um mal was zum testen ist es etwas zu teuer ;-)
es ist wirklich für den proffessionellen einsatz gedacht, da fast für jegliches mathematische problem lösungen vorhanden sind - wechle man auch großteils in source-codes vorhanden sind (sprich kann man noch nach belieben verbessern - obwohl ist nicht glaube das man da viel verbessern kann ;-)
Ich suche etwas bei dem ich mir eine grafische Oberfläche und die zugehörigen Funktionen recht simple und schnell zusammenschustern kann, ohne das ich explizite tiefergehende Programmierkentnisse benötige.
das ohne programmierkenntnisse wird weder bei LabVIEW noch bei Simulink gehen. Simulink kommt zwar vollgehens ohne schleifenkonstrukte oder ähnlich aus, doch benötigt man ein mathewissen, das etwas über maturaniveau hinausgeht, damit sich die anwendung rentiert.
und ich befürchte, das beide programme nicht das sind was du dir so vorstellst ;-)
Danke Euch im Vorraus.
aus der sicht eines technikers habe ich das beste beschrieben was ich kenne...
CU Roman