Sven Rautenberg: Ich ignoriers - jetzt erst recht...

Beitrag lesen

Werte Forumsteilnehmer,

ein virtuelles Forum wie dieses läßt sich mit menschlichen Vorstellungen schwerlich fassen. Also benutzt man Analogien aus dem realen Leben, um seine Verhaltensweise nicht allzu sehr aus dem Ruder laufen zu lassen. Andererseits greifen Vergleiche manchmal auch zu kurz, weil es doch ein völlig neues, anderes Medium ist, für das Verhaltensweisen erst noch gefunden werden müssen.

Es scheint Bestandteil einiger Teilnehmer speziell DIESES Forums zu sein, die Menschen auf den unabdingbar fehlenden Gruß hinweisen zu müssen. Ich gehe mit dieser Auffassung nicht konform. Warum nicht?

In meiner Vorstellung ist ein Forum eine Ansammlung einer Menschengruppe. Die stehen auf einem Platz beisammen und unterhalten sich in unhörbarem Gemurmel über die Themen des Forums. Tritt nun jemand an diese Gruppe heran, um eine Frage zu stellen, dann ist er für die Gruppe erstmal neu, und ein Gruß ganz zu Beginn erleichtert den Start.

Was ich mir aber nicht vorstellen kann ist, daß sich nun jeder Teilnehmer der Gruppe einzeln bei jeder Meinungsäußerung mit einem Gruß zurückmeldet. Paßt irgendwie nicht in mein Vorstellungsvermögen rein, mir folgenden Dialog vorzustellen:

A: "Hallo! Kann mir jemand sagen..."
B: "Hallo! Klar, da mußt du..."
A: "Hallo! Hab ich probiert, da kommt..."
B: "Hallo! Oh, hab vergessen zu erwähnen..."
C: "Hallo! Klar, da muß immer..."
A: "Hallo! Läuft schon ganz gut, aber jetzt..."
C: "Hallo! Versuch nochmal..."
A: "Hallo! Alles klar, jetzt..."

Irgdendein Wort ist da doch redundant, oder? Ständige Begrüßungen machen den Dialog doch nicht informativer. Oder wahnsinnig viel freundlicher. Vor allem, wenn alle vorne nur "Hallo!" hinschreiben müssen, weil sie sonst schief angeguckt werden, es aber garnicht meinen.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Offenbar hat mich der zu lange Aufenthalt in virtuellen Gemeinschaften, die auf solche Nebensächlichkeiten keinen Wert legen bzw. in denen automatisch generierte Grüße per Software eingefügt wurden (ist das besser?), zu einem schlechten Menschen verkommen lassen. Meine Idee, das Grüßen dem Automaten zu überlassen (per URL-Zeile http://www.rtbg.de/gruss), wird von 50% der bislang darauf Reagierenden als noch mieser angesehen, als das Weglassen jeglicher Grüße, wohingegen die anderen 50% es als die ultimative Grußform ansehen, die bislang gebracht wurde.

Soll ich jetzt noch blumige Musik im Hintergrund spielen, damit das Grußdokument freundlich rüberkommt. Leichte Harfenklänge vielleicht?

Nee, das ist mir irgendwie alles zu doof. Von mir könnt ihr einen freundlich gemeinten, handgetippten Gruß nur als Starter in einem Threadanfang erwarten. Antworten mit hoffentlich hilfreichen Tipps und Tricks gibts bis auf weiteres erstmal nur mit freundlich gemeintem, humorvollen URL-Gruß. Wer den nicht mag: Mir egal. Aber gegrüßt wurde er, soviel ist sicher.

Ansonsten glaube ich ja immer noch gerne daran, daß alles ein furchtbares Mißverständnis ist. Schwamm drüber wäre mein Vorschlag.

- Sven Rautenberg