Halihallo
Ist ja ein ziemlich exotisches Problem, was du da hattest ;)
Nichts in der EDV-Welt ist zu exotisch um nicht automatisiert zu werden.
Das brauchst du mir nicht zu sagen, ich liebe es Prozesse zu automatisieren ;)
Ich bin der Automatisator in Person ;-)
Beispiel:
[...]
usw. usf.
Uii, ja, klingt ziemlich durchautomatisiert ;-)
Ich hatte früher so 'ne Phase (im Moment beschränkt sich die Tätigkeit auf Firmenprojekte), als ich noch vermehrt mit Borland Pascal gearbeitet habe ;)
Und weil dabei auch diverse native Programme aufgerufen werden, müssen diese per system gestartet werden, und da sind halt Backslashes Plicht.
Was sage ich denn??? - Wenn's die Aufgabenstellung erfordert, muss es logischerweise auch so sein! - Aber wenn _nicht_, dann _sollte_ man sich der _allgemeineren_ Methode "fügen".
Wie gesagt: Für deine Aufgabenstellung war's sinnvoll, da sie die Verwendung von systemabhängigen, externen Programmen vorschrieb. Ist dies jedoch nicht der Fall, sollte man es unterlassen (meiner Meinung nach).
Ach weißt Du, so eng solltest Du das dann auch nicht sehen. Bevor ich irgendwie mit File::Find und File::Copy herumpopel, mach ich auch mal ein system('xcopy'...).
Das ist klar. Wenn's nur um Dateien kopieren geht, is alles IO. Es war eine allgemeine Anmerkung/Tip. Aber wenn's dann keine Umstände macht, sollte man sich des anderen bedienen. Zudem: Ich hasse das Anwenden von Fertigprodukten, selbst-programmieren macht doch viel mehr Spass, nicht? - Solange es das Zeitfenster des Auftrages erlaubt, programmiere ich gerne alles selber; auch wenn ich das Rad immer von neuem erfinde; ich erfinde wenigstens und bin stolz darauf ;-)
Wenn ich weiß, daß es sowieso nur unter Windows Sinn macht, dann ist mir Plattformunabhängigkeit ziemlich wurscht.
Klar! - Da wiederspreche ich auf _keinen_ Fall.
Allerdings gibt es dann genug ander Fälle, wo das wirklich wichtig ist. Ich versteh zum Beispile nicht immer, warum so viele noch sendmail in Perlscripts einsetzen, obwohl es auch ohne gehen würde. Aber es mag auch dafür Gründe geben, warum das so ist.
Jetzt muss ich auch noch gestehen, dass ich gar nicht anders bin:
Ich bin so einer, im Ernst. Ich mag sendmail einfach ;-)
Nun gut, wenn ich es ändern müsste (z. B. wenn wir auf Win2k-Server umsteigen, oder was auch immer), dann hätte ich das ganze System (egal wieviele Programme oder Code-A4-Seiten) in 5 minuten umgestellt. Für den Mailversand gibt's ein globales Modul, welches von allen Programmen verwendet wird <punkt>.
Viele Grüsse
Philipp