Hoi,
ein dickes DANKE für Deine Erklärungen, so grob war mir das
Verhältnis parent - child - Prozess schon klar
Dir vielleicht, aber anderen evntl. nicht.
Kernel-Prozess
|
+------ Haupt-Apache-Prozess
| |
| ------- Kind-Apache fuer den Request
| |
| --------- CGI-Prozess (1)
|
|
------- Kind des CGI-Prozesses (2)
Wenn ich mir das so ansehe, kommt aber doch noch eine Frage: Der
Apache erwartet vom CGI-Script eine Ausgabe, sonst produziert er
den beliebten 500er. Ich warte also im Parent-CGI-Prozess (1) auf
das Ende des Child (2), mache dann meine Ausgabe und beende mit
exit. Richtig?
Nein ;-)
Der Child ist hier kein Child mehr. Du machst im Haupt-Prozess
deine Ausgabe und beendest ihn dann, ohne Ruecksicht auf Verluste.
Gruesse,
CK