In einem Formular namens "Formular" sind 5 DropdownFelder (Anwendung1 bis
Anwendung5). Dazu kommen 5 Eingabefelder (Zugriff1 bis Zugriff5). Je nachdem, was der
Anwender beim dropdownFeld ausgewählt hat, muß im dazugehörigen Eingabefeld
etwas eingetragen werden oder nicht. Nur wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind,
soll ein Ausdruck möglich sein (html-Fenster wird nur mit der titelleiste angezeigt).
Ich habe versucht, dies folgendermaßen im head zu lösen:
<script language="JavaScript">
<!--
function chkFormular()
var zaehler = -1;
if ((document.Formular.Anwendung1.options[document.Formular.Anwendung1.options.selectedIndex].value == "---") && (document.Formular.Zugriff1.value == ""))
{
zaehler = 1;
return false;
}
if ((zaehler = -1) && (document.Formular.Zugriff1.value ==""))
{
alert ("Sie haben ein Sachgebiet ausgewählt. Bitte geben Sie noch den dazugehörigen 4-stelligen Zugriffsschlüssel ein (Pflichtfeld).");
document.Formular.Zugriff1.focus();
return false;
}
Das gleiche habe ich entsprechend für Anwendung2 bis Anwendung5 geschrieben.
Im body habe ich zu Beginn des Formulares folgendes eingetragen:
<form name="Formular" form method="POST" action="javascript:window.print()"
onSubmit="return chkFormular()">
Das ganze soll also so funktionieren, daß wenn der Anwender im Feld AnwendungX
den voreingetragenen Wert "---" aus der Liste belässt, keine Fehlermeldung beim Klick auf die
Schaltfläche "Drucken" erfolgen soll und das dazugehörige Eingabefeld zu Recht leer ist.
Tut's leider nicht, sondern nur dann wenn alle dropdownfelder mit einem anderen Wert
als "---" aus der Liste ausgewählt und damit alle Eingabefelder "ZugriffX" ausgefüllt
werden müssen.
Was habe ich da falsch gemacht bzw. wer kann mir den richtigen Code liefern???
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
ecki61