Michael Schröpl: HTML-Dateien komprimiert?

Beitrag lesen

Hi Dirk,

Kann mir jemand sagen wie das gemacht wird?
Was brauch ich dafür, wenn ich so etwas auch nutzen möchte?

Einen Webserver, der darauf reagiert, daß der Client ihm im HTTP-Header
"Content-encoding:" eine Liste von unterstützten Codierungen schickt,
welche er zu decodieren in der Lage zu sein behauptet (das letzte Wort
dieser Aussage ist das Problem dabei - einige lügen nämlich, besonders
Netscape 4, der aber gleich besonders heftig).

Was genau Dein Client so alles sendet, kannst Du Dir ansehen:
http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl

Konkret für Apache gibt es ein Modul mod_gzip, welches man einfach dazu
laden kann:
http://www.ehyperspace.com/products/mod_gzip.html

Konfigurieren muß man das natürlich auch noch:
http://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/_de/config.shtml

Viele Grüße
      Michael
(persönlicher mod_gzip-Rekord einer real existierenden Seite:
 Faktor 24.57 - wenn der HTML-Code entsprechend schlecht ist ... ;-)