Welches Programm zur Bildbearbeitung?
Frank G.
- software
0 Josef0 André Laugks0 Michael0 Chräcker Heller0 Pipolino
Hallo Forum, ich fange gerade an mit Bildbearbeitung und HTML.
Welches Programm könnt ihr empfehlen? Das Photoshop soll ja sehr gut sein, ist für mich aber schwer bezahlbar? Was ist daran so besonderes, dass es 10x so teuer ist, wie Photoimpact oder andere Programme? Muss man soviel Geld ausgeben für Internetbilder? Wo liegen die Vorteile? Welche (guten) Programme gibt es noch?
Ich muss mich sowieso neu einarbeiten, weiss aber nicht, welches Programm am besten ist.
Gebt mir bitte ein paar Tips, Frsnk
Hallo Frank,
wenn du bereit bist, dich einer Linux-Partition auf deiner heimischen Festplatte einen angemessenen Raum freizuschaufeln, dann empfehle ich dir Gimp. Kostet nur den Download und sonst nix.
MfG
Josef
Hallo
Hallo Frank,
wenn du bereit bist, dich einer Linux-Partition auf deiner heimischen Festplatte einen angemessenen Raum freizuschaufeln, dann empfehle ich dir Gimp. Kostet nur den Download und sonst nix.
MfG
Josef
Gimp gibt es auch für Windoof 9x.
Paint Shop Pro ist für jenes Betriebssystem ebenfalls zu empfehlen.
Tschüß, Auge
hi josef,
empfehlenswert ist auch correl draw.
ich benutze es nur, und habe sehr gute erfahrungen.
kannst du schon als oem version für ca 20 EUR. kaufen, in guten software shops im internet.
die einarbeitung ist am anfang etwas schwieriger, dafür hast du aber jede menge möglichkeiten.
mfg
sven
Hallo Josef,
... dann empfehle ich dir Gimp. Kostet nur den Download und sonst nix.
Hab' leider keine Erfahrung damit, aber ist ist es wirklich "so gut" wie Photoshop ?
Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit beiden (Gimp und Photoshop) und kann uns hier ein paar Vor- und nachteile nennen?
Gruß
Steffen
hallo
GIMP gibts auch für windoof. aber ansonsten, ich habs mir mal ein bischen angeschaut... sehr unübersichtlich und un-intuitiv...
leider kenn ich photoshop nicht, kann damit also nicht vergleichen.
ich benutze ulead photo impact, das ist gut. im moment ist version 7 aktuell, aber die etwas älteren sind bestimmt billiger und auch noch sehr gut.
guss
Blau
¡hola und buenas noches!
wenn du bereit bist, dich einer Linux-Partition auf deiner heimischen Festplatte einen angemessenen Raum freizuschaufeln,
muss nicht sein: gimp gibt es auch für windows:
http://www.gimp.org/~tml/gimp/win32//
ja, ich weiss, gimp ist eigentlich für linux, aber in anbetracht der tatsache, dass der liebe frank sich in das alles erst einarbeitet, sollten wir ihm da nicht zuviel auf einmal zumuten ;-)
saludos cordiales,
stecki
Hallo,
wenn du bereit bist, dich einer Linux-Partition auf deiner heimischen Festplatte einen angemessenen Raum freizuschaufeln,
muss nicht sein: gimp gibt es auch für windows:
ja, ich weiss, gimp ist eigentlich für linux, aber in anbetracht der tatsache, dass der liebe frank sich in das alles erst einarbeitet, sollten wir ihm da nicht zuviel auf einmal zumuten ;-)
Gimp für Windows hat allerdings wirklich nicht viel mit dem Original zu tun. Der Gute gibt sich zwar viel Mühe mit der Portierung, aber er hängt doch mindestens ein Jahr zurück.
Aber da die Bedienung die Gleiche ist, wäre es zumindest mal eine Idee, das auszuprobieren, da nicht jeder Windowsbenutzer auf Anhieb mit der GUI zurecht kommt.
Das einzige, das Gimp noch fehlt, ist eine vernünftige Farbverwaltung, aber das interessiert eh nur die Leute, die Druckvorlagen erstellen müssen, und die nehmen sowieso einen MAC ;-)
Aber für Webgraphiken gibt es wohl nichts besseres als Gimp, vor allem nichts billigeres ;-)
Plattenbedarf für eine Installation von Linux+X+Gimp ca 500MB (1GB empfohlen), Speicherbedarf je nach Bildgröße. Wenn Du immer nur DIN-A-4 Scans in 48Bit Farbtiefe bearbeitest, würde ich soviel reinschmeißen, wie die Brieftasche hergibt.
Falls es da mau aussieht: 32MB geht, ab 64MB macht's Spaß und mehr als 128MB ist eigentlich Unsinn für den Hausgebrauch, bei oben angesprochenen DIN-A-4 Scans sollten es dann aber schon mindestens 256MB sein, sonst muß er zu häufig swappen.
Ach übrigens: fast alle Programme bei GNU/Linux arbeiten netzwerktransparent, d.h. es ist egal, wo Deine Dateien gespeichert sind und wo Du die fertig bearbeiteten Bilder speichern möchtest.
(War das nicht eines der brandneuen Features von WinXP? ;-)
so short
Christoph Zurnieden
Hallo!
Welches Programm könnt ihr empfehlen?
Das Photoshop soll ja sehr gut sein, ist für mich aber schwer bezahlbar?
Was ist daran so besonderes, dass es 10x so teuer ist,
Photoshop ist eine alte Diva! Photoshop wurde schon vor dem ganzen Internetboom eingesetzt. Demzufolge haben auch viele Grafiker für Webdesigns Photoshop eingesetzt. Photoshop war bis zur Version 5.5 oder war es 6, nicht wirklich "webfähig". Seit dem gibt es zusatztool, mit dem sich Webgrafiken einfacher erstellen lassen, kompression etc.
wie Photoimpact oder andere Programme?
Das ist eine gute Frage! Photoshop ist eben Photoshop..., ich denke das lässt sich Adobe bezahlen.
Muss man soviel Geld ausgeben für Internetbilder?
Nein. Photoimpact und Programme in dieser Preiskategorie sind mehr als ausreichend. Diese Programme haben viele Tools, um Buttons usw. zu erstellen.
In der Regel ist es so, daß man Photoshopdateien vom Grafiker bekommt und so die Webseite umsetzt, also nachbaut und sich Grafilen ausschneidet, die man benötigt. Hier braucht man also nur ein Grafikprogramm, was Photoshopdateien öffnenen kann und mit dem man sich die benötigten Grafiken auschneiden kann, kompremieren usw.
Wo liegen die Vorteile?
Welche (guten) Programme gibt es noch?
Schaue mal bei ZDNET (http://www.zdnet.de) im Archiv der Internet Professionell nach. Die hatten 2001 mit sicherheit ein solches Thema.
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/grafik_programme.htm
Ich muss mich sowieso neu einarbeiten,
weiss aber nicht, welches Programm am besten ist.
Auf vielen Heft-CDs der Internetzeitschriften findest Du Testversionen.
Ich persönlich arbeite mit Fireworks seit der Version 2.0 und bin sehr zufrieden. Nur Fireworks liegt mittlerweile auch schon in der oberen Preiskategorie.
MfG, André Laugks
Hallo Frank!
Als alter Photoshop Haase schwöre ich auf diese ziemlich mächtige Software, deren Marktführerschaft sicher berechtigt ist.
Der Preis ist das Problem...
Adobe hat mit Adobe photoshop ELEMENTS eine abgespeckte und anfängerfreundliche Version rausgebracht, die echt erschwinglich ist.
Strato liefert sie zu einigen Webpaketen kostenlos.
Sie kann mehr als "nur" die wichtigsten PS-Funktionen!
Viel Erfolg
Michael
Hallo,
ich selber mag mein PaintShopPro, daß Du 30 Tage lang testen kanst. Es ist eine Art PhotoShop für Arme..... und kommt zusammen mit einem Gif-Animationprogramm.... übrigens funktionieren bei PSP die Plugins von Photoshop.....
Chräcker
huhu
ich empfehle Dir
micrografx picture publisher 8.0 (aktuelle Version = 10.0)
die Version 8.0 gibts im Kaufhaus schon ab 8 Euro
umfangreiche Infos hierzu
http://www.home.foni.net/~picpub/fueber.html
Kann wirklich alles was man sich vorstellen kann
Photoshop Plugins können verwendet werden (wers braucht :o)
damit bist Du ca 1 Jahr voll beschäftigt
Ansonsten verwende ich auch noch CorelDraw Version 7.468
gabs vor nem halben Jahr für ca 9 Euro
Da ist CorelPhotopaint dabei, das sicher nicht schlecht ist.
Ich verwende es jedoch nicht.
LG
Pipolino
http://www.clowntheater-pipolino.net/